Hier finden Sie das Bildmaterial.
PRESSEMATERIAL:
Unter diesem Link stehen die offizielle Pressemitteilung und das Bildmaterial für Sie bereit: KLICKEN SIE HIER.
NEU 12.06.2025 TAIGA Spa

AUF DEM SAUNA BOOT IN VOLLKOMMENER HARMONIE MIT DER NATUR:

TAIGA SPA PRÄSENTIERT ERSTE SCHWIMMENDE SAUNA ÖSTERREICHS IN WIEN
HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Mit dem SAUNA Boat Verein schafft der TAIGA Spa ab sofort ein erholsames neues Format der urbanen Erholung. Direkt an der Donau im 2. Bezirk in Wien, vereint das SAUNA Boat die reinigende Kraft des Wassers, die Energie des Feuers und die Weite der frischen Luft zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Dabei schafft die sanfte Bewegung der Donau, die Hitze des Holzofens und die Erholung auf der Open-Air-Terrasse eine Atmosphäre der vollkommenen Balance. Im harmonischen Einklang mit der Natur vereint das SAUNA Boat modernes Design und Entspannung zu einem einzigartigen Erlebnis auf dem Wasser.


DESIGN TRIFF AUF NATUR

Der SAUNA Boat Spa überzeugt nicht nur mit der besonderen Lage, sondern auch durch verschiedene Buchungsoptionen und die durchdachte Ausstattung. Die geräumige Sauna mit einem traditionellen Holzofen sorgt für intensive, natürliche Wärme, während große Fenster den Blick auf das malerische Ufer entlang der Donau und die Skyline Wiens freigeben. Eine offene Terrasse mit Liegestühlen, ein gemütlicher Teebereich mit Samowar sowie Dusche und Biotoilette an Bord bieten naturnahe Erholung mit Komfort.

„Wir wollten einen Ort schaffen, an dem wir unseren Gästen ein ganz besonderes Wohlfühl-Erlebnis bieten können. Die Kombination aus Natur, Komfort und der einmaligen Aussicht auf die Donau schafft eine einzigartige Atmosphäre, in der man vollkommen abschalten und neue Energie tanken kann“, so Elena Agafonova, Gründerin und Geschäftsführerin von TAIGA Spa.

EIN ORT DER RUHE MITTEN IN DER STADT

Durch sorgfältig gestaltete Programme, Clubveranstaltungen und Workshops erhalten die Gäste vielfältige Gelegenheiten, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Die Saunafahrt auf der Donau bietet mit Aufgüssen vom Saunameister entspannte Stunden auf dem Wasser – ideal für private Gruppen oder besondere Anlässe. Bei SPA on Board erleben Besucher:innen neben einem professionell geführten Saunaritual auch eine dampfende Badebesenmassage.

Wer den Tag besonders bewusst starten möchte, kann bei SUNRISE on SAUNA Boat Bewegung, Wärme und Natur miteinander verbinden. Dieses Ritual startet mit einer 50-minütigen Yoga-Einheit und anschließendem Aufguss mit dem TAIGA Spa Saunameister. Ein erfrischender Sprung in die Donau und eine Tasse Tee an Deck runden diesen kraftvollen Morgen perfekt ab.

„Unsere Gäste sollen nicht nur die Vorzüge einer hochwertigen Sauna genießen, sondern auch die Möglichkeit haben, den Alltag hinter sich zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Wellness-Konzepten führt zu einer ganzheitlichen Erfahrung, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt“, erklärt Elena Agafonova.

SAUNIEREN IM SOMMER

Auch im Sommer ist das Saunieren eine Wohltat für Körper und Geist. Gerade in den warmen Monaten entfaltet der Wechsel zwischen Hitze und Abkühlung seine volle Wirkung. Die Sommerhitze draußen macht den Kontrast zur kühlen Erfrischung nach dem Saunagang besonders angenehm und belebend. Dieser Wechsel bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern stärkt auch das Immunsystem und fördert einen sanften Entgiftungsprozess, ganz ohne Anstrengung. Zudem ist die Haut im Sommer aufnahmefähiger, wodurch pflegende Öle und erlesene Kräuter ihre Wirkung noch besser entfalten können, sodass die Haut nicht nur gereinigt, sondern auch intensiv gepflegt wird.

Regelmäßiges Saunieren kann dem Körper helfen, sich besser an die hohen Außentemperaturen anzupassen. Es trainiert die Blutgefäße und fördert die Thermoregulation. Außerdem kann regelmäßiges Saunieren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Der SAUNA Boat Spa wird so zum idealen Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen, die innere Balance wiederzufinden und sich inmitten der warmen Jahreszeit eine vitalisierende Auszeit zu gönnen.

DER SAUNA BOAT SPA – MEHR ALS NUR EINE SAUNA

Das einzigartige Konzept des SAUNA Boat Spa vereint die Tradition des Saunierens mit modernem Komfort und eröffnet neue Perspektiven auf Entspannung und Wohlbefinden. Für alle, die sich tiefer mit der Kultur des Saunierens verbinden möchten und dem Trubel der Stadt für ein paar Stunden entfliehen möchten. Im Mittelpunkt stehen das bewusste Erleben der Elemente und die Verbindung zur Natur, während die sanften Wellen der Donau und der Panoramablick auf die Wiener Skyline für eine besondere Atmosphäre sorgen.

Hier wird Saunieren zum sinnlichen Erlebnis, eine Auszeit, in der man nicht nur den Körper, sondern auch den Geist regenerieren kann. Die geräumige Sauna, die offene Terrasse und die gemütlichen Rückzugsorte laden dazu ein, abzuschalten, durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen. So entsteht ein Ort, an dem Gemeinschaft und Individualität gleichermaßen ihren Platz finden, ein Ort, an dem jeder Gast willkommen ist und sich rundum wohlfühlen darf.

Weitere Informationen zum SAUNA Boat Spa sind unter www.sauna-boat.at zu finden.

Alle Informationen zu TAIGA Spa sind unter www.taiga-spa.at und @taiga_spa_wien auf Instagram zu finden.
NEU 11.06.2025 SISTER ACT

SOMMER HIGHLIGHTS 2025

SISTER ACT PRÄSENTIERT SOMMERLICHE INSPIRATIONEN FÜR GENUSS, STYLE UND ENTSPANNUNG.
Hier gehts zum Bildmaterial!
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Der Sommer bringt Leichtigkeit – und mit ihr die Lust auf besondere Produkte, kulinarische Entdeckungen und kleine Wohlfühlmomente.


Ein Hauch von Urlaub mitten in der Stadt? Dafür sorgt das stimmungsvolle Ambiente des St. Peter Stiftskulinariums – ob bei einem sommerlichen Lunch oder bei einem Sundowner beim Live Music Thursday in der frisch dekorierten Outdoor Lounge. Wer es lieber ruhig angeht, findet im TAIGA Spa einen Rückzugsort für Körper und Geist. Die tradionell-slawischen Treatments bieten die perfekte Erholung nach einem aktiven Sommertag. Für stilbewusste Sonnenanbeter hat FR!TZ EYEWEAR die passenden Brillen, die jeden Look sommerlich abrunden. Das Atelier FÉ. schafft einen Raum, in dem Pop-ups, Konzerte und Kunst auf kreative Synergien treffen. Auch Familien und Entdecker kommen nicht zu kurz: Joolz begleitet Groß und Klein mit stylischen, nachhaltigen Kinderwagen - ideal für Stadtbummel, Abenteuer im Grünen oder Reisen mit leichtem Gepäck. Kühle Erfrischungen und praktische Helfer für die heiße Jahreszeit liefern die Liebherr-Hausgeräte, die dafür sorgen, dass Sommergenuss frisch bleibt.

Wer sich nach der Natur sehnt und nachhaltiges Wissen sammeln möchte, findet bei der Naturakademie spannende Workshops, Exkursionen und Online-Kurse voller inspirierender Entdeckungen. Wer das Meer liebt, ist bei Otto will Meer genau richtig – mit Bootsverleih und maritimen Erlebnissen für sonnige Tage am Wasser. Nach einem aktiven Tag lädt das Upside Down Hotel Neue Post mit einzigartigem Flair und entspannten Rückzugsorten zum Wohlfühlen ein.
Und für alle, die draußen unterwegs sind, verbindet die Outdoorbekleidung von FRISTADS nachhaltige Materialien mit lässigem Stil – ob beim Wandern, Arbeiten oder einfach beim Genießen der Sonne.
Nicht zu vergessen sind unsere vierbeinigen Freunde: THE GOODSTUFF sorgt mit hochwertiger, Super-Premium-Tiernahrung für Energie an heißen Sommertagen.
 
NEU 10.06.2025 Naturakademie

NATURCHALLENGE #5WILDETAGE DER NATURAKADEMIE: 30. Juni bis 4. Juli 2025.

FÜNF TAGE VOLLER KREATIVER NATURWUNDER UND PFLANZENKRAFT FÜR DIE GANZE FAMILIE.
Hier geht es zum Bildmaterial der Naturakademie!
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Bereits zum dritten Mal lädt die Naturakademie zur beliebten Naturchallenge #5wildeTage ein – ein fünftägiges, kostenloses Online-Happening vom 30. Juni bis 4. Juli 2025, das Lust auf Natur, Kreativität und Kräuterwissen macht. Ganz nach dem Motto „5 easy Wildkräuter-Anwendungen, die zum Staunen bringen“, laden Dr. Patricia Purker und die Naturakademie Groß und Klein dazu ein, an fünf Tagen das Wunder Natur bequem und flexibel von zuhause zu erleben. Mit inspirierenden Wildkräuter-DIYs und wissenschaftlich fundiertem Naturwissen bietet die Challenge #5wildeTage einfache, wirkungsvolle Naturideen zum Nachmachen – mit wenig Aufwand und ganz viel Wow.

#5WILDETAGE: MEHR GREENTIME STATT SCREENTIME.

In fünf Tagen neue Rezepte und DIYs ausprobieren und ganz nebenbei faszinierendes Pflanzenwissen kennenlernen? Die Naturakademie macht es von 30. Juni bis 4. Juli mit der Challenge #5wildeTage möglich und zeigt, wie sich Heilpflanzen und Wildkräuter leicht, schmackhaft und wirkungsvoll in den Alltag integrieren lassen. Wer mit dabei sein möchte, meldet sich ab 20. Juni online unter dubistnatur.com an.

Täglich erwartet die Teilnehmer:innen ein neues „wildes“ DIY-Projekt mit dem die Natur mit allen Sinnen entdeckt wird – inklusive anschaulichen Video-Tutorials und praktischen PDFs zum Download. Mit dabei? Wildkräuterrezepte, Naturkunst und Pflanzen-Fun-Facts, mit denen die Naturakademie zeigt, wie aus einfachen Zutaten und in wenigen Schritten gesunde Leckereien und wilde Naturkunst hergestellt werden können.

Ob als Aktivität für die ganze Familie oder als Rezept für den Sommerbrunch im Garten, das alle Gäste fasziniert: Die Naturchallenge #5wildeTage inspiriert dazu, kreativ zu werden und die Natur von ihrer wunderbar wilden und kraftvollen Seite kennenzulernen. Unter der Anleitung von Dr. Patricia Purker, die jedes Projekt mit ihrem umfangreichen Wissens- und Erfahrungsschatz anleitet, entstehen mit einfachen Mitteln Naturwunder, die begeistern. So wird Wildkräuterwissen praxisnahe zugänglich gemacht – und das ganz bequem online von zuhause aus.

„Wissen soll wachsen und gedeihen – genauso wie die Pflanzen und Heilkräuter, die uns umgeben. Mit unserer Naturchallenge #5wildeTage möchten wir dazu inspirieren, die Kraft der Natur auf einfache aber kreative Art und Weise in den Alltag zu integrieren und die Faszination hinter verschiedenen Wildpflanzen kennenzulernen”, so Dr. Patricia Purker, Gründerin der Naturakademie.

5 TAGE, 5 NATURERLEBNISSE.

So vielseitig die Natur selbst, so abwechslungsreich die Challenge #5wildeTage. Jeder Tag widmet sich einem eigenen Thema, das Kräuterwissen mit Kreativität, Genuss und einer Portion Verspieltheit verbindet.

TAG 1: HAUSMITTEL ZUM NASCHEN

Wer hätte gedacht, dass gesunde, wirksame Hausmittel so süß und lecker sein können? Am ersten Tag der #5wildeTage-Challenge zeigt Dr. Patricia Purker wie im Handumdrehen aus duftendem Holunder immunstärkende Hausmittel gezaubert werden, die nicht nur bei Erkältungen wirken können, sondern sich auch perfekt als kleine Leckerei für Naschkatzen eignen.

TAG 2: PFLANZENZAUBER

An Tag zwei wird Pflanzenchemie zur Farbmagie: Aus wirksamen wilden Blüten wird ein aromatisch-erfrischender Sirup gezaubert. Aber damit nicht genug: Der Sirup begeistert nicht nur geschmacklich, sondern ändert durch einen kleinen Zaubertrick sogar die Farbe – ein Highlight auf jedem sommerlichen Get-Together, das Gäste zum Staunen bringt.

TAG 3: WILDE ICEDRINKS

Wilder Geschmack und belebende Drinks für besonders heiße Tage: Geschmackvolle Hibiskusblüten treffen als eisgekühlte Teabombs auf scharfen Ingwer, der die Durchblutung fördert und besonders bei Sommertemperaturen erfrischend wirkt.

TAG 4: FIZZY FLOWER HEARTS

Spannendes, Leckeres und Prickelndes in einem? Mit den Fizzy Flower Hearts präsentiert Dr. Patricia Purker ein verspieltes Rezept, das jedes Getränk zum Sprudeln bringt und für besonderen Wow-Faktor sorgt.

TAG 5: WEBINAR MIT DR. PATRICIA PURKER

Der letzte Tag der #5wildeTage-Challenge ist ein besonderes Highlight. In einem 30-minütigen Webinar zeigt Dr. Patricia Purker am 4. Juli um 17.00 Uhr, wie Baumheilkunde auf kreative Art und Weise auf Buchkunst trifft und verabschiedet sich damit gleichzeitig in ihren Babyurlaub.

WEITERFÜHRENDE INSPIRATION FÜR NATURBEGEISTERTE.

Wer nach der Challenge #5wildeTage so richtig auf den Geschmack gekommen ist und noch tiefer in die faszinierende Welt der Pflanzen eintauchen will, freut sich im Rahmen der Kampagne über ein besonderes Jahresspecial, mit dem die Naturakademie die Superpower Naturwissen verleiht.

Außerdem haben Naturneugierige von 21. Juni bis 3. Juli die Chance, ein exklusives Jahresspecial inklusive Handbuch der Naturakademie im Gesamtwert von EUR 3.246 zu gewinnen. Mehr Informationen dazu gibt es auf Instagram unter@heilpflanzen_naturakademie.

Die Anmeldung für die #5wildeTage-Challenge ist ab 20. Juni auf der Website der Naturakademie möglich.
Mehr Informationen zur Naturchallenge #5wildeTage und zur Naturakademie sind online auf dubistnatur.com sowie auf Instagram unter@heilpflanzen_naturakademie zu finden.
NEU 04.06.2025 FRISTADS

FÜR ABENTEUER GEKLEIDET:

MIT FUNKTIONALER OUTDOOR-BEKLEIDUNG VON FRISTADS SICHER UND KOMFORTABEL DURCH DIE NATUR
HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
WETRANSFER DOWNLOAD

Seit einem Jahrhundert steht FRISTADS für hochwertige Berufs- und Outdoor-Bekleidung, die durch Innovation, Nachhaltigkeit und langlebige Qualität überzeugt. Ob auf anspruchsvollen Bergtouren, im dichten Wald oder bei wechselhaften Wetterbedingungen: Mit FRISTADS ist jedes Outdoor-Abenteuer bestens ausgestattet.


HOCHWERTIGE MATERIALIEN FÜR MAXIMALE PERFORMANCE UND NACHHALTIGKEIT

Die Outdoor-Kollektionen von FRISTADS setzen Maßstäbe in Funktionalität und Nachhaltigkeit. Materialien wie wasserdichtes und atmungsaktives GORE-TEX® sowie wind- und wasserabweisendes AIRTECH® bieten zuverlässigen Schutz vor den Elementen. POLARTEC® Power Stretch sorgt für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, während COOLMAX® Feuchtigkeit effizient ableitet und für ein trockenes Tragegefühl sorgt. Für zusätzliche Robustheit sorgt CORDURA®, das die Kleidung besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und Verschleiß macht. Im Rahmen der REACT-Initiative setzt FRISTADS auf Kreislauflösungen, um die Lebensdauer der Kleidung zu verlängern und Umweltauswirkungen zu minimieren. Durch Reparatur, Wiederverwendung und Recycling von Materialien aus ausgedienten Kleidungsstücken werden nachhaltige Rohstoffe wie recyceltes Polyester und Bio-Baumwolle eingesetzt. Ergänzt durch recycelte PrimaLoft®-Wattierung, die auch bei Nässe hervorragende Wärme bietet, und nachhaltige DWR-Beschichtungen, steht die Kollektion für verantwortungsbewusste Produktion ohne Kompromisse bei der Leistung.

Das bewährte 3-Schichten-Prinzip bildet die Grundlage der Kollektion: Die Basis besteht aus langer Unterwäsche aus Merinowolle für optimales Feuchtigkeitsmanagement. Die zweite Schicht – etwa Fleece-Sweatjacken oder isolierende Steppjacken – sorgt für Wärme und Atmungsaktivität. Abgerundet wird das System durch wetterfeste Außenschichten sowie strapazierfähige Hosen, die Wind, Regen und anspruchsvolle Bedingungen problemlos standhalten. Accessoires wie Mützen, Handschuhe oder Bandanas komplettieren die Ausrüstung für jedes Wetter.

HOHER BEWEGUNGS- UND TRAGEKOMFORT

FRISTADS verbindet schwedisches Design mit technischer Präzision, um Outdoor-Enthusiasten optimale Bewegungsfreiheit und Komfort zu bieten. Die Kollektion umfasst wetterfeste Hosen mit semielastischen Materialien, die sich ideal für Wanderungen, Trekkingtouren oder den täglichen Einsatz eignen. Diese Hosen überzeugen durch ihre bequeme Passform, hohe Strapazierfähigkeit und moderne Optik, die sich mühelos auch in urbane Looks integrieren lässt. Ergänzt wird die Kollektion durch atmungsaktive Midlayer, die Wärme, Elastizität und ein angenehmes Körperklima vereinen – ideal für das Layering-System bei wechselnden Temperaturen.

ISOLIERENDE JACKEN UND LIMITIERTE HIGHLIGHTS

Für kalte und windige Tage bietet FRISTADS vielseitige Jacken mit PrimaLoft®-Isolierung, die leicht, warm und auch bei Nässe funktional bleiben und optimalen Schutz vor Wind und Regen bieten. Limitierte Modelle in modernem Design setzen zusätzliche Akzente und kombinieren nachhaltige Materialien mit höchster Funktionalität. Viele Jacken lassen sich kompakt verstauen – ideal für Tagesausflüge oder längere Touren. Ob als Außenschicht bei trockenem Wetter oder in Kombination mit wasserdichten Modellen: FRISTADS sorgt für zuverlässige Wärme, Flexibilität und Stil in jeder Jahreszeit.


Alle Informationen zu FRISTADS sind auf www.fristads.com und auf Instagram unter @fristadsofficial zu finden.
NEU 03.06.2025 St. Peter Stiftskulinarium

THE PLACE TO FEEL IT ALL!

DIE NEU DESIGNTE OUTDOOR LOUNGE, SOMMERLICHE MENÜS, DER LIVE MUSIC THURSDAY UND EINZIGARTIGE EVENTREIHEN – DAS UND VIELES MEHR SIND DIE SOMMER-HIGHLIGHTS 2025 IM ST. PETER STIFTSKULINARIUM.
HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.

PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Das St. Peter Stiftskulinarium, mitten in der Salzburger Innenstadt, ist nicht nur als das älteste Restaurant Europas bekannt, sondern auch für seine inspirierende Kulinarik, seine legendäre Weinauswahl und aufregende Event-Reihen. Revitalisiert und neu belebt von Veronika Kirchmair und Claus Haslauer, die den Stil des Stiftskulinariums mit einer Affinität für alles Schöne seit über 30 Jahren prägen, lebt das St. Peter Stiftskulinarium eine Gastronomiephilosophie, die international für Aufsehen sorgt. Das Restaurant verbindet Lifestyle und Genuss und lädt auf eine Reise durch den Sommer 2025 ein.


„Bei uns wird der Sommer zur Bühne für genussvolle Erlebnisse – von saisonalen Überraschungsmenüs über entspannte Abende nach den Salzburger Festspielen bis hin zum Live Music Thursday und besonderen Momenten in unseren Eventräumlichkeiten. Was zählt, ist die Atmosphäre, persönlich, lebendig und immer out-of-the-box”, so die Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer.

THE PLACE TO FEEL THE SUMMER – DIE NEU GESTALTETE OUTDOOR LOUNGE

Im historischen Herzen Salzburgs entdeckt man im Innenhof des St. Peter Stiftskulinariums einen Ort zum Abschalten und Wohlfühlen. Die weitläufigen Willibaldarkaden schaffen eine besondere Atmosphäre, in der sich entspannte Stunden ganz mühelos genießen lassen.

Neuer Outdoor Look: Umgeben von weißen Möbeln, blauen Akzenten und einer kunstvoll geknüpften Makrameewand als charmantes Highlight, zusammen mit passenden Olivenbäumen, scheint der Sommer hier wie ein Tag am Mittelmeer. Reduziert, relaxed, aber mit der gewohnten PETER-Extravaganz. Der Place to feel it all für alle, die den Sommer nicht nur spüren, sondern richtig leben wollen.

Das stilvolle Ambiente lädt auch vor oder nach einem Besuch der Festspiele unter freiem Himmel zum Verweilen ein. Wer sich nach angenehmer Kühle sehnt oder die Sonne auf der Haut spüren möchte, findet hier im Sommer 2025 genau den richtigen Platz.

The Place Where Art Dines. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 präsentiert Isolde Ch Schack ihre kolorierten Fotoarbeiten im Großformat im St. Peter Stiftskulinarium. Farben wie ein bunter Regenbogen, die Welt in unzählige, verzaubernde Nuancen tauchend. Lebendige Gemälde voller Emotion, die in den Bann ziehen. Die Festspielstadt Salzburg mit allen Sinnen erleben und auf unkonventionelle (Pop)art neu entdecken.

ERÖFFNUNG 17.00 - 18.00 UHR
AB 18:00 UHR LIVE MUSIK

THE PLACE OF GREAT DINING – WO KULINARIK ZUM ERLEBNIS WIRD 

Im St. Peter Stiftskulinarium wird die feine Kunst des Genusses auf höchstem Niveau zelebriert. Es ist ein Ort, an dem Kulinarik zu einem echten Erlebnis für alle Sinne wird. In einer wohltuend entspannten und gleichzeitig beeindruckenden Atmosphäre entfaltet sich ein Gesamtkunstwerk aus Geschmack, Ästhetik und Emotion. Die Küche des ältesten Restaurants Europas versteht es meisterhaft, klassische Aromen und regionale Wurzeln in die Formensprache der Moderne zu übersetzen, mit Stilsicherheit, kreativer Leichtigkeit und einem klaren Bekenntnis zu handwerklicher Perfektion. Hier verbinden sich die Essenz eines längst fälligen Revivals mit der Dynamik einer boomenden Gastronomieszene. Spektakuläre Tellerarchitektur und ein feines Gespür für Details verwandeln jedes Gericht in ein Lieblingsstück aus der Welt des Gourmetgenusses.

THE PLACE OF FINE WINE

Über 900 Weine präsentiert die Weinkarte im St. Peter Stiftskulinarium. Jeder Wein wird sorgfältig gewählt von unserem Weinspezialisten Rakshan Zhouleh und Gastgeber Claus Haslauer – von Château Margaux bis zum fantastischen Pinot.

“Weinliebhaber von nah und fern schätzen uns als den Ort für die besten Tropfen”, so Claus Haslauer.

THE PLACE OF SURPRISES – DAS ÜBERRASCHUNGSMENÜ

Das legendäre Überraschungsmenü des Stiftskulinariums wird nach dem “Chefs Choice”-Prinzip serviert: Was auf den Tisch kommt, entscheiden die Küchen-Maestros. Hier werden alle Sinne bespielt und die Geschmacksknospen mit dem Unerwarteten bekannt gemacht – immer saisonal und frisch und wahlweise mit 4 oder 5 Gängen. Jedes Gericht spiegelt die kreativen Kombinationen des Genusses wider, die durch den abgestimmten Wein die Seele erwärmen und die Geschmacksknospen neu verzaubern lassen.

LIVE MUSIC THURSDAY „SPÄTER BEIM PETER“.

Die Eventreihe “Später beim PETER” zeigt, wie “Bürostress Off - Genuss On” funktioniert. Lifestyle, Kulinarik und beyond erwarten die Gäste beim Live Music Thursday, inmitten von Salzburg.

Ab sofort wird der Donnerstag zum Fixtermin für feine Klänge und entspannte Vibes. Ob grooviger Soul, smoother Jazz oder elektronische Leichtigkeit – DJs wie B-Style, Maddy Rose, DJ Markus Stockmaier, DJ Harvey Miller oder Hubert Fersterer bringen Woche für Woche den richtigen Ton ins Spiel. Zwischen Bar, Beats und Begegnungen, verwandelt sich die Outdoorlounge in ein Paradies für Musikverliebte.

"Später beim PETER" ist mehr als nur Afterwork.
Komm wie du bist. Bleib wie du willst. Genieß, was du hörst.
Immer donnerstags. Mitten in Salzburg.

THE PLACE OF GREAT EVENTS – DIE EVENTLOCATION, WO ERLEBNISSE KREIERT WERDEN

Wer Abwechslung in Meetings bringen will oder für ein wichtiges Business Event nach der richtigen Location sucht, der findet im ältesten Restaurant Europas nicht nur 11 unterschiedliche Räumlichkeiten jeder Coleur für jeden Anlass, sondern auch Kunst, Kultur und Musik gepaart und fein abgestimmt mit dem, was sich auf dem Teller wiederfindet.

#WIRKREIERENERLEBNISSE
Klein, groß oder ganz individuell? Bei schönem Wetter einen Lunch-Termin in der sonnengeküssten Outdoor Lounge genießen, für ruhige Angelegenheiten im Refugium ein Private Dinner veranstalten oder prächtig im Barocksaal feiern oder tagen – die elf Räume, Säle und Salons erzählen kulinarische Geschichten seit dem Jahr 803, als das Haus das erste Mal urkundlich erwähnt wurde. Wenn man damals schon gewusst hätte, wie sich Geschichte und Gegenwart auf so faszinierende Weise verbinden lassen! Hier trifft Tradition auf Moderne, und jedes Event bekommt die besondere Note, die es unvergesslich macht.

THE PLACE WHERE IT HAPPENS – all year around!

Der neue Eventkalender sorgt für einen perfekten Überblick und lässt keines der Special Events entgehen. Hier geht’s zum Eventkalender: HIER KLICKEN.

Weitere Informationen zum St. Peter Stiftskulinarium sind unter www.stpeter.at zu finden.

Weitere Meldungen laden