NEU 15.05.2025 Liebherr-Hausgeräte

INDIVIDUELL. STILVOLL. COOL.

DIE MYSTYLE GETRÄNKEKÜHLSCHRÄNKE VON LIEBHERR SORGEN FÜR KÜHLE MOMENTE AN HEISSEN TAGEN.
Liebherr-Hausgeräte_MyStyle Professional Getränkekühler_(c) Liebherr-Hausgeräte
 PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD 

Ob beim Grillabend im Garten, als Highlight im Partykeller oder als stylisches Extra im Home-Office: Mit den neuen MyStyle Getränkekühlschränken von Liebherr trifft persönliche Gestaltung auf bewährte Kühltechnik – und das in einzigartiger Form. Die individuell konfigurierbaren Kühlschränke bringen erfrischende Getränke auf perfekte Temperatur und setzen gleichzeitig stilvolle Design-Statements.

MAXIMALE INDIVIDUALITÄT FÜR EINZIGARTIGE LIVING-SPACES

Mit dem MyStyle-Konfigurator bietet Liebherr die Möglichkeit, Kühlgeräte ganz nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. Ob leuchtende Farben, Bilder oder eigene Motive und Designs – mit der MyStyle-Serie von Liebherr werden Getränkekühlschränke zum persönlichen Einzelstück. Über den intuitiven Online-Konfigurator lassen sich die beiden Modelle MRFIvc 3501 (Volltür) und MRFIvc 3511 (Glastür) nach individuellen Wünschen gestalten – außen wie innen. So entsteht nicht nur ein funktionales Gerät, sondern ein echtes Unikat, das perfekt zum eigenen Wohnstil passt.

FLEXIBLE AUSSTATTUNG FÜR DEN ALLTAG

Neben dem Außendesign lässt sich auch das Innere des Getränkekühlschranks anpassen: höhenverstellbare Ablageflächen, LED-Beleuchtung, Griffvarianten und mehr – alles ist so konfigurierbar, wie man es im Alltag braucht. Ob kleine Limonadenflaschen oder große Wasserflaschen – hier finden Getränke jeglicher Art stilvoll Platz.

DESIGN TRIFFT AUF ENERGIEEFFIZIENZ

Neben dem besonderen Look überzeugt Liebherr mit höchster Qualität: energieeffizient, langlebig und leistungsstark sorgen die MyStyle Kühlschränke

auch an heißen Tagen für perfekt temperierte Getränke – mit minimalem Energieverbrauch und maximalem Stil.

IN 4 SCHRITTEN ZUM INDIVIDUELLEN GETRÄNKEKÜHLSCHRANK

Der Online-Konfigurator verwandelt eine Idee in nur wenigen Schritten in den eigenen Traumkühler. So einfach geht’s:

  1. Modell auswählen
  2. Design festlegen – Farbe, Motiv oder Foto hinzufügen
  3. Innenausstattung anpassen – flexibel & funktional
  4. Bestellung abschließen – Lieferung direkt nach Hause

DIE GETRÄNKEKÜHLSCHRANK AKTION: 5 JAHRE GARANTIE

Neben den individuell gestaltbaren MyStyle Modellen bietet Liebherr auch ein umfassendes Portfolio an Getränkekühlschränken an – ideal für alle, die eher auf klassische Designs setzen. Diese Geräte überzeugen durch eine effiziente Kühlung, einfache Bedienung und eine attraktive Präsentation der Getränke. Im Aktionszeitraum vom 01. April bis 31. August 2025 erhalten Kund:innen nach Registrierung über das Onlineformulareine verlängerte Garantie von 5 Jahren. Damit unterstreicht Liebherr-Hausgeräte die hohe Qualität und Langlebigkeit ihrer Produkte.

Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter home.liebherr.com/promotions.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER

Im Rahmen der Premiere des für den offiziellen Wettbewerb nominierten Films „In die Sonne schauen / Sound of Falling“, sorgte Susanne Wuest für einen glanzvollen Auftritt bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes. Wuest präsentierte sich in einem eleganten Look, der sowohl ihre Grazie als auch ihre starke Präsenz auf der Leinwand unterstrich. Für den Auftritt auf dem roten Teppich entschied sich Susanne Wuest für ein extravagantes Kleid von Vivienne Westwood, das mit exquisitem Schmuck von Cartier und Schuhen von Roger Vivier perfekt abgerundet wurde.

Hier finden Sie das Bildmaterial von Susanne Wuest: 
HIER KLICKEN.

Hier finden Sie das Bildmaterial vom Red Carpet zur Premiere am 14.5.2025 und der Pressekonferenz am 15.5.2025 (getty images): 
HIER KLICKEN.

Im Rahmen der Pressekonferenz fand Susanne Wuest emotionale Worte zur Zusammenarbeit mit Mascha Schilinski und der Premiere des Filmes bei den Filmfestspielen in Cannes: 
„Ich bin unfassbar stolz auf Mascha Schilinski, die einen atemberaubenden Film realisiert hat und sehr berührt davon, den Beginn einer langen Reise für diesen Film miterlebt haben zu dürfen."

Der Ausnahmefilm von Mascha Schilinski zählt gemeinsam mit 20 weiteren Produktionen zu den offiziellen Langfilmen im wichtigsten Festivalwettbewerb der Welt. Die nominierten Filme konkurrieren um den Hauptpreis von Cannes, die Goldene Palme, die am 24. Mai verliehen wird. Mit „In die Sonne schauen / Sound of Falling“ hat erstmals seit Jahren wieder ein deutschsprachiger Film die Chance auf die renommierte Auszeichnung in Cannes. Durch die Beteiligung am offiziellen Wettbewerb wird die herausragende kreative Qualität dieses Filmprojekts betont und ein starkes Zeichen für europäisches Autorenkino gesetzt. 
 
ÜBER DEN FILM: "IN DIE SONNE SCHAUEN / SOUND OF FALLING"

„In die Sonne schauen / Sound of Falling“ ist ein visuell wie emotional fesselndes Werk, das mit eindringlichen Bildern und einer poetischen Erzählweise durch über ein Jahrhundert deutscher Geschichte führt.

Ein kleines Mädchen steht hoch oben am Rand des Heubodens und blickt unter sich in die Tiefe. Sie breitet ihre Arme aus und springt. Während sie fällt, reißt ein Erinnerungsstrom los: Vier Mädchen, die in verschiedenen Jahrzehnten (1910er-, 1940er-, 1980er und 2020er-Jahre) auf einem bäuerlichen Vierseitenhof in der Altmark gelebt haben, stehen im Zentrum dieser Geschichte. Ihre Blicke enthüllen nicht nur das alltägliche Leben auf dem Hof, sondern führen nach und nach mit ihren Kinderaugen hinter Familiengeheimnisse und überlieferte Bräuche. Während der Film voranschreitet, verschwimmen die Grenzen zwischen den Jahrzehnten, und die emotionale Reise durch die Zeit zeigt, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verflochten sind und wie sie unser Leben prägen.

Quelle: Studio Zentral

Susanne Wuest, die sich durch ihre Balance zwischen zarter Zerbrechlichkeit und entschlossener Stärke auszeichnet, zählt zu einen der Hauptrollen in diesem vielschichtigen Generationenporträt.
 
ÜBER SUSANNE WUEST
Die aus Österreich stammende Schauspielerin Susanne Wuest hat seit ihrem Debüt am Wiener Volkstheater nach dem Abitur – sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand – eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Ihr Einstieg in die Welt des Films war geprägt von einer herausragenden Leistung in der Hauptrolle des Kinofilms "Antares" unter der Regie von Götz Spielmann. Der Film wurde 2005 von Österreich als Beitrag für den Auslandsoscar eingereicht und legte den Grundstein für Wuests internationale Anerkennung.
In den folgenden Jahren arbeitete Susanne Wuest mit einer Vielzahl renommierter Regisseure zusammen, darunter Klaus Maria Brandauer, Roland Suso Richter, Franz Xaver Kroetz, Jessica Hausner, Philip Groening, Barbara Albert, Olivier Assays und László Nemes. Ihre Vielseitigkeit und ihr Talent machten sie zu einer gefragten Darstellerin in der internationalen Filmszene. Besonders hervorzuheben ist ihr Auftritt in dem Film "Ich seh Ich seh" (Goodnight Mommy) aus dem Jahr 2014, in dem sie die Hauptrolle übernahm, die sie komplett improvisierte. Der Film feierte Premiere in Venedig und erhielt weltweit Anerkennung, insbesondere in den USA, wo er mit großem Erfolg lief. Neben zahlreichen Auszeichnungen auf verschiedenen Filmfestivals wurde "Ich seh Ich seh" ebenfalls als Kandidat für den Auslandsoscar im Jahr 2016 gehandelt. Ihr Können glänzte auch in der Netflix-Serie "Parfum" von Philipp Kadelbach, "Sunset" von László Nemes und "Licht" von Barbara Albert, wo sie durch ihre eindringliche Präsenz das Publikum fesselte.

Sie sind an einem Interview mit Susanne Wuest interessiert? Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage per Mail und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen retour.
NEU 14.05.2025 THE GOODSTUFF

AB SOFORT AUCH IN BIO-QUALITÄT!

DIE HEIMISCHE SUPER PREMIUM TIERFUTTER-BRAND THE GOODSTUFF PRÄSENTIERT MIT „BIO-HUHN MIT ZUCCHINI & APFEL" EINE NEUE NASSFUTTERSORTE FÜR HUNDE
HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Das getreidefreie Single Protein Nassfutter in bewährter Super Premium-Qualität zeichnet sich durch hochwertige, regionale Zutaten in BIO-Qualität aus. Das Alleinfuttermittel mit 70 % Fleischanteil, verfeinert mit regional verfügbarem Obst und Gemüse sowie ausgewählten Kräutern, ermöglicht eine ganzheitliche, hochwertige Ernährung für Hunde aller Rassen und Größen. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft und sind frei von Getreide und künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.

„Mit dieser neuen Nassfuttersorte ergänzen wir unser Sortiment so, dass wir auch Hundebesitzer:innen mit einem Faible für „Bio-Zutaten“ die Möglichkeit bieten, ihren Vierbeinern eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu ermöglichen. Sämtliche Zutaten unserer reduzierten Rezeptur stammen aus 100 % kontrolliert biologischem Anbau“, erklärt Christian Knauss, Gründer und CEO von THE GOODSTUFF.

Wie immer legt THE GOODSTUFF besonderen Wert auf den regionalen Einkauf von Rohstoffen. Die Kombination aus zartem BIO-Hühnerfleisch, milder BIO-Zucchini und der fruchtigen Note des BIO-Apfels ergibt eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nährstoffreich als auch besonders schmackhaft ist. Die schonende Verarbeitung der Zutaten garantiert, dass alle wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben und das Futter besonders gut verträglich ist.

Das ab sofort erhältliche BIO-Huhn Nassfutter mit Zucchini & Apfel ist sowohl in 400g als auch in 800g Dosen erhältlich.

Die Vorteile von THE GOODSTUFF auf einen Blick:
  • Hoher Fleischanteil in Super-Premium-Qualität
  • Besonders gut verträglich
  • Single Protein - Hergestellt ohne Getreide
  • Frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen
  • Wenige, dafür besonders hochwertige, regional verfügbare Zutaten
  • Made in Austria
Die BIO-Nassfuttersorte „BIO-Huhn mit Zucchini & Apfel“ von THE GOODSTUFF ist ab 4,29 Euro im Onlineshop, unter www.the-goodstuff.com sowie bei bellaflora, Dogstyler, Fressnapf, im Futterhaus und in ausgewählten Fachhandel-Shops erhältlich.
Hier finden Sie das Bildmaterial.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER

Die renommierte österreichische Schauspielerin Susanne Wuest ist bereits bei den Filmfestspielen in Cannes eingetroffen. In dem für den offiziellen Wettbewerb nominierten Film „In die Sonne schauen / Sound of Falling“ spielt Susanne Wuest eine der Hauptrollen. Der Ausnahmefilm von Mascha Schilinski zählt gemeinsam mit 20 weiteren Produktionen zu den offiziellen Langfilmen im wichtigsten Festivalwettbewerb der Welt.

Mit „In die Sonne schauen / Sound of Falling“ hat erstmals seit Jahren wieder ein deutschsprachiger Film die Chance auf die Goldene Palme in Cannes. Durch die Beteiligung am offiziellen Wettbewerb wird die herausragende kreative Qualität dieses Filmprojekts betont und ein starkes Zeichen für europäisches Autorenkino gesetzt.

ÜBER DEN FILM: "IN DIE SONNE SCHAUEN / SOUND OF FALLING"

„In die Sonne schauen / Sound of Falling“ ist ein visuell wie emotional fesselndes Werk, das mit eindringlichen Bildern und einer poetischen Erzählweise durch über ein Jahrhundert deutscher Geschichte führt.

Ein kleines Mädchen steht hoch oben am Rand des Heubodens und blickt unter sich in die Tiefe. Sie breitet ihre Arme aus und springt. Während sie fällt, reißt ein Erinnerungsstrom los: Vier Mädchen, die in verschiedenen Jahrzehnten (1910er-, 1940er-, 1980er und 2020er-Jahre) auf einem bäuerlichen Vierseitenhof in der Altmark gelebt haben, stehen im Zentrum dieser Geschichte. Ihre Blicke enthüllen nicht nur das alltägliche Leben auf dem Hof, sondern führen nach und nach mit ihren Kinderaugen hinter Familiengeheimnisse und überlieferte Bräuche. Während der Film voranschreitet, verschwimmen die Grenzen zwischen den Jahrzehnten, und die emotionale Reise durch die Zeit zeigt, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verflochten sind und wie sie unser Leben prägen.

Quelle: Studio Zentral

Susanne Wuest, die sich durch ihre Balance zwischen zarter Zerbrechlichkeit und entschlossener Stärke auszeichnet, verkörpert eine Schlüsselrolle in diesem vielschichtigen Generationenporträt.

ÜBER SUSANNE WUEST
Die aus Österreich stammende Schauspielerin Susanne Wuest hat seit ihrem Debüt am Wiener Volkstheater nach dem Abitur – sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand – eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Ihr Einstieg in die Welt des Films war geprägt von einer herausragenden Leistung in der Hauptrolle des Kinofilms "Antares" unter der Regie von Götz Spielmann. Der Film wurde 2005 von Österreich als Beitrag für den Auslandsoscar eingereicht und legte den Grundstein für Wuests internationale Anerkennung.
In den folgenden Jahren arbeitete Susanne Wuest mit einer Vielzahl renommierter Regisseure zusammen, darunter Klaus Maria Brandauer, Roland Suso Richter, Franz Xaver Kroetz, Jessica Hausner, Philip Groening, Barbara Albert, Olivier Assays und László Nemes. Ihre Vielseitigkeit und ihr Talent machten sie zu einer gefragten Darstellerin in der internationalen Filmszene. Besonders hervorzuheben ist ihr Auftritt in dem Film "Ich seh Ich seh" (Goodnight Mommy) aus dem Jahr 2014, in dem sie die Hauptrolle übernahm, die sie komplett improvisierte. Der Film feierte Premiere in Venedig und erhielt weltweit Anerkennung, insbesondere in den USA, wo er mit großem Erfolg lief. Neben zahlreichen Auszeichnungen auf verschiedenen Filmfestivals wurde "Ich seh Ich seh" ebenfalls als Kandidat für den Auslandsoscar im Jahr 2016 gehandelt. Ihr Können glänzte auch in der Netflix-Serie "Parfum" von Philipp Kadelbach, "Sunset" von László Nemes und "Licht" von Barbara Albert, wo sie durch ihre eindringliche Präsenz das Publikum fesselte.

Sie sind an einem Interview mit Susanne Wuest interessiert? Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage per Mail und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen retour.
 
NEU 12.05.2025 sehen!wutscher

SONNENBRILLENTRENDS „MADE IN AUSTRIA“:

SEHEN!WUTSCHER PRÄSENTIERT DIE NEUESTEN MUST-HAVES AUS ÖSTERREICH.
Hier gehts zum Bildmaterial von sehen!wutscher!

PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER LINK

Wenn die Sonne sich wieder von ihrer strahlendsten Seite zeigt, ist es Zeit für das wichtigste Accessoire der Saison: die Sonnenbrille. Aber nicht nur irgendeine – bei sehen!wutscher heißt es diesen Sommer „Made in Austria“! Der österreichische Traditionsoptiker legt großen Wert darauf, nationale Brillenmarken zu stärken und präsentiert die aktuellsten Trends von Labels wie ANDY WOLF, FR!TZ EYEWEAR, THIEM VIEW , gloryfy unbreakable oder SooNice Sunnies. Diese Brands liefern nicht nur stylische Hingucker, sondern verbinden hochwertiges Design, Nachhaltigkeit und Regionalität. Der gemeinsame Nenner? Charakter zeigen – mit Brillen österreichischer Marken, die mehr können als nur gut aussehen.

TREND-SPOTLIGHT 2025 – DIE MUST-HAVES AUS ÖSTERREICH.

Ob minimalistisch oder maximal expressiv – die Sonnenbrillentrends 2025 aus Österreich zeigen: Wer Design mit Verantwortung sucht, wird bei sehen!wutscher fündig. Regional produziert und modisch am Puls der Zeit – das ist „Austrian Eyewear“ in Bestform.

FR!TZ EYEWEAR: URBAN EDGE

Die exklusiv bei sehen!wutscher erhältliche Brand FR!TZ EYEWEAR ist die High-Fashion Brand unter den österreichischen Eyewear-Marken – mit markanten geometrischen Silhouetten und einer klaren „Don’t blend in“-Attitüde. Ein Trend für alle, die ihre Sonnenbrille als modisches Statement tragen wollen. Die neuesten Modelle namens Barbora, Isabella und Arnold begeistern mit markanten Frames, edlen Designs und unvergleichlicher Qualität. In exklusiver Zusammenarbeit mit dem Grazer Künstler Wenzo präsentiert FR!TZ EYEWEAR allen modisch Experimentierfreudigen und Kunstbegeisterten diesen Sommer außerdem ein ganz besonderes Statement-Modell.

ANDY WOLF: RETRO MIT RAFFINESSE

Die Brillenmanufaktur aus der Steiermark setzt auf große, runde Formen im Stil der 70er – kombiniert mit transparenten Fassungen in sanften Tönen wie Blush, Moosgrün und Bernstein. Handmade, nachhaltig, individuell – perfekt für Stilbewusste mit einem Faible für Vintage.

THIEM VIEW: SPORTLICH-LUXURIÖS

Inspiriert von Tennisprofi Dominic Thiem, bringen die Modelle eine neue Leichtigkeit zwischen Funktion und Form. THIEM VIEW ist exklusiv bei sehen!wutscher erhältlich und überzeugt mit minimalistischen Rahmen, stilvollen Farben, hochwertigen Gläsern und dezenten Signature-Details – ideal für Active-Lifestyle-Fans, die auch abseits des Courts gut aussehen wollen.

GLORYFY UNBREAKABLE: FLEXIBEL. BRUCHFEST. ZUKUNFTSSICHER.

Die Tiroler Brillenpioniere von gloryfy unbreakable setzen auf High-Tech mit Stil: unzerbrechliche Materialien und sportlich-dynamische Designs. Die Brillen überzeugen mit einzigartiger Alltagstauglichkeit – von City bis Klettersteig.

SOONICE SUNNIES: KLEINE AUGEN. GROSSE WIRKUNG.

Die Marke SooNice Sunnies bringt frischen Wind in den Kindersonnenschutz – mit farbenfrohen, superleichten Sonnenbrillen, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Das Design: verspielt, bequem und bruchsicher. Die Message: Schutz mit Stil für kleine Kinderaugen. Ab sofort sind die SooNice Baby- und Kinderbrillen flächendeckend in allen sehen!wutscher-Filialen erhältlich.

„Als österreichisches Familienunternehmen liegen uns heimische Brillenmarken besonders am Herzen. In den vergangenen Jahren hat sich der nationale Optikmarkt stark weiterentwickelt und wir sind stolz darauf, Brillenlabels aus Österreich mit unserem flächendeckenden Filialnetzwerk Präsenz zu verschaffen“, so Fritz Wutscher jr. und Alexandra Wutscher-Hold, Geschäftsführer von sehen!wutscher.

„Seit der Gründung von sehen!wutscher im Jahr 1966 sind österreichische Brillenmarken ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Wir freuen uns, dass sich neben internationalen Brands zunehmend mehr nationale Marken etablieren“, so Fritz Wutscher, Eigentümer von sehen!wutscher.

WARUM UV-SCHUTZ KEIN TREND, SONDERN PFLICHT IST.

So stylisch die neuen Modelle auch sind – sie erfüllen vor allem einen zentralen Zweck: den Schutz der Augen vor UV-Strahlen. Denn hochwertige Sonnenbrillen blocken 100 % der schädlichen UVA- und UVB-Strahlung und sind daher ein tägliches Muss für langfristige Augengesundheit.

Alle Informationen zu den sehen!wutscher-Filialen sowie den Öffnungszeiten stehen unter wutscher.com bereit.

 

NEU 08.05.2025 SISTER ACT

VATERTAG 2025

SISTER ACT PRÄSENTIERT COOLE IDEEN, UM DEM PAPA EINE FREUDE ZU MACHEN
HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.

 PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Es ist so weit, am 8. Juni ist Vatertag. Wie wäre es mit einer Sonnenbrille von sehen!wutscher oder FR!TZ EYEWEAR, die den Papa modisch durch den Sommer begleitet? Süß wird es mit den handgemachten Schokoladen-Trüffeln der Naturakademie – ein liebevolles Geschenk für Feinschmecker-Papas. FRISTADS überzeugt mit nachhaltiger Outdoorbekleidung – ideal für Väter, die gerne anpacken oder die Natur in funktionaler und stylischer Kleidung genießen wollen. Für erholsame Momente sorgt das TAIGA Spa, das mit modernen Treatments und entspannender Atmosphäre Wellness auf höchstem Niveau bietet – perfekt für Väter, die sich eine Auszeit verdient haben. Für stylische Akzente sorgen The Budims mit ausgewählten Jeans und Accessoires, während Liebherr-Hausgeräte mit individuell gestaltbaren MyStyle-Weinkühlschränken funktionales Design in die Küche bringen. Und mit den durchdachten Kinderwägen und Accessoires von Joolz wird das Papa-Sein ein Stück leichter – nicht nur am Vatertag.

Hier geht's zum Bildmaterial: HIER KLICKEN.

Weitere Meldungen laden