Hier finden Sie das Bildmaterial.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
WETRANSFER DOWNLOAD

Seit zehn Jahren verfolgen Brigitte Maier und Johannes Woller mit ihrem Unternehmen petrichor einen kompromisslosen Zugang zur Markenführung – strategisch fundiert, radikal partizipativ und mit einem klaren Ziel: Marken zu schaffen, die mehr sind als Kommunikation. Das interdisziplinäre Team definiert nicht nur Marken, sondern macht sie erlebbar. In gemeinsamen Prozessen und Workshops mit Kund:innen entstehen Markenidentitäten, die nach innen wie außen wirken, und die nicht nur gefallen wollen, sondern tatsächlich wirken.


EIN TEAM MIT ECHTER MARKENPOWER – DAS MENSCHEN WIRKLICH MITNIMMT

Mit Brigitte Maier und Johannes Woller stehen zwei Persönlichkeiten hinter petrichor, die Markenführung und Markenentwicklung nicht nur strategisch denken, sondern gemeinsam mit ihrem Team spürbar vorantreiben. Johannes Woller bringt Marken mit analytischem Scharfsinn und einem ausgeprägten Gespür für Design und Identität auf den Punkt. Brigitte Maier versteht, wie Unternehmen und Menschen ticken – und bringt genau den Drive, der Veränderung nicht nur möglich, sondern unausweichlich macht.

petrichor lässt – gemeinsam mit ihrem interdisziplinären Netzwerk aus Design, Architektur und Digitalisierung – traditionelle und oberflächliche Markenberatung hinter sich. Ihr Ansatz ist stets ein partizipativer Prozess, der Menschen wirklich mitnimmt und Marken zu einem erlebbaren Teil der Unternehmensidentität macht. Mit Workshops wird der Status Quo ehrlich hinterfragt, um Marken mit Zukunftspotenzial zu entwickeln.

„Ein häufiger Denkfehler: Marke sei das Logo – oder reine Kommunikation nach außen. Dabei beginnt echte Markenarbeit innen, bei den Mitarbeiter:innen – und ist ein Mindset, kein Projekt. Marke ist ein Bauchgefühl. Aber eines, das man durch kompromisslose Markenführung steuern kann, wie es sich anfühlt. Gemeinsam mit den Kund:innen schaffen wir Markenidentitäten, die auf den Punkt bringen, was Unternehmen wirklich ausmacht“, so Geschäftsführerin Brigitte Maier.

„Ein Markenstrategieprozess mit petrichor fühlt sich an wie ein energiegeladener Roadtrip – mit überraschenden Abzweigungen, neuen Perspektiven und jeder Menge Drive. Wir entwickeln Unternehmen auf Basis ihrer Identität. Das bringt nicht nur Tiefe, sondern vor allem Begeisterung, Klarheit und echten Fortschritt. Wenn Unternehmen beginnen, ihre Marke wirklich mit Leben zu füllen, entsteht Klarheit für Mitarbeiter:innen und Kund:innen, eine gemeinsame Richtung – und Lust, Dinge mit Sinn zu tun“, bringt es Geschäftsführer Johannes Woller auf den Punkt.

KEIN BERATER-ELFENBEINTURM: PRAXIS STATT POWERPOINT

Das Team von petrichor besteht nicht aus typischen Berater:innen, sondern aus Menschen mit vielfältigen Werdegängen: Praktiker:innen mit Perspektive, die den Alltag ihrer Kunden kennen. Die Lebensläufe sind so abwechslungsreich, wie die Branchen, in denen petrichor arbeitet. Ihr Wissen fließt direkt in die Projekte ein – und macht Marke greifbar, statt abstrakt.

„In hart umkämpften Märkten reicht gutes Design nicht aus. Es braucht Differenzierung – und die entsteht nur über konsequent gelebte Markenidentität“, bringt es Brand-Consultant Sarah Helm auf den Punkt. „Und wie bringt man Menschen dazu, eine Marke zu mögen? Indem sie die Menschen hinter der Marke lieben.“

BRANCHEN UND KUNDEN, DIE WEITER DENKEN WOLLEN

petrichor arbeitet seit 10 Jahren mit Unternehmen zusammen, die bereit sind, über Branchenlogiken hinauszudenken. Kund:innen kommen aus dem Tourismus, der Industrie, dem Handel – doch alle eint der Wunsch nach Klarheit, Relevanz und Wirkung. Mit einem werteorientierten Zugang – klar, tiefgehend, mitreißend – entsteht Differenzierung, die bleibt. Und Markenarbeit, die bewegt.

Zu den realisierten Projekten zählen unter anderem die Zauner Group, das Upside Down Town Hotel - Neue Post sowie das Hotel Enzian Obertauern, bei denen die jeweilige Identität geschärft und konsequent in Markenprozesse übersetzt wurde. Für die Kurapotheke Bad Ischl wurde eine traditionsreiche Marke zeitgemäß aufgeladen, während für die Niederösterreich Werbung und ihre Tourismusdestinationen strategische Grundlagen für eine einheitliche, kraftvolle Kommunikation geschaffen wurden. Auch die Leader Region Moststraße und die Stadt Scheibbs entwickelten mit petrichor klare Positionierungen, die die jeweilige regionale Besonderheit stärken.

Weitere Kund:innen wie Strabag, die Heiltherme Bad Waltersdorf, das Burg Hotel Oberlech oder Demmers Teehaus setzen ebenfalls auf die Expertise von petrichor – auch sie stehen für das Vertrauen in eine Zusammenarbeit, die weit über klassische Markenarbeit hinausgeht. Allen gemein ist der Wunsch nach Klarheit und Relevanz – und die Bereitschaft, mit petrichor neue Wege zu gehen.


Alle Informationen zu petrichor sind auf petrichor.at, auf LinkedIn unter linkedin.com/company/petrichor-gmbh und auf Instagram unter instagram.com/petrichor.at zu finden.
Alle Einträge wurden geladen.