NEU 09.09.2025 Brigitta Nemeth Art

BRIGITTA NEMETH ART:

VON DER PREISGEKRÖNTEN RED DOT AWARD-DESIGNERIN ZUR ZEITGENÖSSISCHEN KÜNSTLERIN – WENN DESIGN, NATUR, WANDEL UND WEIBLICHE IDENTITÄT AUF MALEREI TRIFFT.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
 SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Brigitta Nemeth vereint zwei Welten: die präzise Klarheit des Designs und die intuitive Tiefe der Kunst. Mit ihren großformatigen Malereien schafft sie emotionale Räume, die berühren, stärken und verbinden – und trifft damit einen Nerv der heutigen Zeit: die Sehnsucht nach Transformation, innerer Balance und Selbstwirksamkeit. Ihre künstlerische Handschrift entstand nach einer erfolgreichen Karriere als Designerin (u. a. ausgezeichnet mit dem Red Dot Award und iF Design Award) aus einem mutigen Bruch: dem Schritt vom international erfolgreichen Head of Design zur freischaffenden Künstlerin. Eine persönliche Krise, die Geburt ihrer beiden Kinder und eine prägende Reise auf die Azoren öffneten den Weg zurück zu ihrer Liebe – der Malerei. Ihre großformatigen Werke sind inspiriert von der Natur. Tropische Blätter, Früchte oder die Geigenfeige werden zu Symbolen für Transformation, Resilienz und Weiblichkeit. Mit eigens entwickelten Farbharmonien schafft sie Bilder, die Räume verwandeln und zugleich innere Prozesse spiegeln. Im Sommer 2025 wurden ihre Arbeiten in der Klimt Villa Wien gezeigt. Die Ausstellung Beyond the Leaves verband Natur, Wandel und weibliche Identität und machte deutlich: Brigitta Nemeth ist eine Stimme einer neuen Generation von Künstlerinnen, die persönliche Erfahrungen in universelle Themen übersetzen.

DIE ZWEI SÄULEN IHRES KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS

„Veränderung ist kein Bruch, sondern ein Werden. Meine Kunst erzählt von dieser Bewegung – vom Loslassen, vom Entfalten, vom Mut, neu zu beginnen“, so Brigitta Nemeth.

AZOREN – NATUR ALS KOMPASS

Eine Reise auf die Azoren wurde für Brigitta Nemeth zum inneren Wendepunkt und ließ den Ort unmittelbar auf ihre Kunst wirken. Aus der Begegnung mit Wind, tropischer Vegetation und dem Rhythmus der Inselwelt entstand eine Werkserie, die weit über Landschaftsimpressionen hinausgeht.
Im Mittelpunkt stehen Bananenblätter, vom Wind geformt und in Bewegung, beinahe tanzend. Sie werden zu Symbolen für Wandel, Lebendigkeit und die poetische Kraft der Natur. Begleitet von Ananas und Banane erzählen die Motive von Fülle, Fremdheit und zugleich von Verwurzelung.
Ihre eigens entwickelte Farbpalette durchzieht alle Werke und verleiht ihnen dennoch individuelle Stimmungen – mal ruhig und kontemplativ, mal energiegeladen und kraftvoll. Gemeinsam verbindet sie eine tiefe emotionale Resonanz und eine spürbare Verbindung zwischen Künstlerin und Ort.
Werke wie Gentle Flow, Harvest Joy, Breeze, Dance of the Leaves, Pineapple Heritage, Hidden Strength und Hidden Path spiegeln die Vielfalt der Azoren-Serie und thematisieren Balance, Fülle, Lebenskraft, Geduld, innere Stärke und den Mut, neue Wege zu gehen.

Azoren-Serie:
Gentle Flow – Ein Spiel aus Ruhe und Bewegung, inspiriert von den Bananenblättern im Wind.
Harvest Joy – Eine Ode an Fülle, Dankbarkeit und den richtigen Zeitpunkt des Lebens.
Breeze – Spannung zwischen Stille und Bewegung, eingefangen in flüchtigen, tanzenden Blättern.
Dance of the Leaves – Dynamische Vitalität und Lebensfreude, die im Rhythmus der Natur mitschwingt.
Pineapple Heritage – Hommage an Geduld und Ausdauer: Wachstum braucht Zeit, um Früchte zu tragen.
Hidden Strength – Erinnerung an die innere Stärke und Erneuerungskraft der Natur.
Hidden Path – Einladung, dem Unbekannten zu vertrauen und mutig neue Wege zu gehen.

METAMORPHOSIS – TRANSFORMATION ALS LEBENSPRINZIP

Die Serie Metamorphosis erzählt von innerer Transformation – intuitiv, organisch, kraftvoll. Die Blätter der Geigenfeige werden zu Symbolen für den Schmetterling, für Aufbruch und Entfaltung. Transparente Schichten und fließende Formen spiegeln den Prozess vom Innen- ins Außen, vom Loslassen bis hin zur Klarheit. Eine visuelle Hommage an Veränderung und die Stärke, die daraus entsteht.

Metamorphosis-Serie:
Layers of Becoming: Ein Blatt löst sich aus seinem Kokon – die Kraft des Ausbruchs.
Awake: Der Moment des Erwachens – verborgenes Inneres trifft ins Licht.
Inner Power: Der Höhepunkt – aus Wachstum wird sichtbare Kraft, Mut und Entfaltung.

BRIGITTA NEMETH – ZWISCHEN DESIGN UND KUNST

Brigitta Nemeth: „Kunst hat die Kraft, Räume zu verwandeln und etwas in uns zu öffnen.“

Brigitta Nemeth wurde 1990 im ungarischen Szombathely geboren und bereits in ihrer Kindheit künstlerisch gefördert. Schon früh zeigte sich ihre Begabung. Nach ihrer Ausbildung an einer Fachoberschule für Gestaltung führte sie ihren Weg an die Universität für angewandte Kunst in Wien, wo sie Industrial Design studierte. Internationale Studienaufenthalte in London, Portugal und Berlin prägten ihren Blick auf Form, Raum und Gestaltung und erweiterten ihr künstlerisches Repertoire um eine internationale Dimension.

Ihre berufliche Laufbahn begann sie in der Designwelt: Als Head of Design bei Blaha Büromöbel in Österreich leitete sie die Abteilung für Forschung und Entwicklung und gestaltete Möbelkollektionen, die mehrfach international ausgezeichnet wurden, unter anderem mit dem renommierten Red Dot Award und dem iF Design Award.

Eine persönliche Krise, die Erfahrungen von Mutterschaft und eine prägende Reise auf die Azoren öffneten den Weg zurück in die Malerei.
Auf der Insel, mitten im Atlantik, entstand eine künstlerische Sprache, die Natur, Transformation und Emotion miteinander verbindet. Aus der Designerin wurde eine Künstlerin, die den Mut fand, sich neu zu erfinden.
Heute lebt und arbeitet Brigitta Nemeth als zeitgenössische Künstlerin in Wien. In ihrem Atelier im 15. Bezirk entstehen Werke, die Natur, Gefühl und Raumwirkung in Einklang bringen. Ihre Bilder laden dazu ein, sich selbst in der Kunst wiederzufinden oder die eigene innere Transformation zu reflektieren.

AUSSTELLUNGEN // U.A. KLIMT VILLA WIEN

Die Arbeiten von Brigitta Nemeth wurden bereits in renommierten Häusern gezeigt. Ihre bisher umfassendste Werkschau Beyond the Leaves (7. Juni – 13. Juli 2025, kuratiert von Mariah Bletzinger in der Klimt Villa Wien) verband die Themen Natur, Wandel und weibliche Identität mit dem historischen Ambiente der Klimt Villa. Damit knüpft Nemeth an die große Tradition österreichischer Malerei an und positioniert sich gleichzeitig als prägnante Stimme einer neuen Generation.

MISSION UND RELEVANZ

Brigitta Nemeth Art bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Design und Malerei, zwischen gestalterischer Klarheit und intuitiver Tiefe. Sie macht innere Wandlungsprozesse sichtbar und verleiht Emotionen eine Form, die sowohl universell verständlich als auch zutiefst persönlich ist.

„Meine Kunst lädt dazu ein, innezuhalten, die eigene Entwicklung zu reflektieren und die Schönheit des Wandels bewusst zu erleben“, so die Künstlerin.

Mehr Informationen zu Brigitta Nemeth Art sind online unter www.brigittanemeth.com oder auf Instagram unter @brigitta_nemeth_art zu finden.
Alle Einträge wurden geladen.