NEU 14.08.2025 FR!TZ EYEWEAR

GEMEINSAM MIT STIL:

SEHEN!WUTSCHER STATTET DEN SK STURM GRAZ MIT FR!TZ EYEWEAR SONNENBRILLEN AUS - FÜR DEN RICHTIGEN DURCHBLICK AUF- UND ABSEITS DES SPIELFELDS.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
 WETRANSFER LINK

Wenn steirische Identität, sportlicher Teamgeist und künstlerisches Design aufeinandertreffen, entsteht mehr als nur eine Partnerschaft – es entsteht ein Statement. Genau das verbindet seit vielen Jahren sehen!wutscher und den SK Sturm Graz. Zwei steirische Originale, verwurzelt in tiefer Tradition, vereint durch Innovationskraft, gegenseitige Wertschätzung und die Leidenschaft für höchste Qualität.

In der aktuellen Saison wird diese besondere Verbindung noch deutlich sichtbarer: Die gesamte Mannschaft des SK Sturm Graz wurde mit FR!TZ EYEWEAR Sonnenbrillen inklusive stylischem Etui ausgestattet – als Symbol für eine Freundschaft, die auf- und abseits des Spielfelds gewachsen ist. Denn gerade im Spitzensport ist es wichtig, den richtigen Partner für bestes Sehen an seiner Seite zu haben.

DESIGN, DAS VERBINDET & TEAMGEIST, DER SICHTBAR WIRD

Am 13. August wurde das exklusive limitierte FR!TZ EYEWEAR Modell WENZO col. 51/15 offiziell an das Team übergeben. Entworfen von Fritz Wutscher jr. in enger und kreativer Zusammenarbeit mit dem Grazer Künstler WENZO, verbindet diese Sonnenbrille ausdrucksstarkes Design mit feinster Handwerkskunst. Ob der markante Innenaufdruck, das eigens gestaltete Etui oder die hochwertigen Materialien: Jedes Detail spiegelt dieselbe Sorgfalt wider, mit der auch auf dem Rasen gearbeitet wird – mit Leidenschaft, Präzision und Herz.

ZWEI STEIRISCHE HERZEN – EIN GEMEINSAMER TAKT

„Unsere Zusammenarbeit mit dem SK Sturm besteht seit vielen Jahren. Die Übergabe der FR!TZ-Sonnenbrille verstärkt diese Verbindung noch einmal. Sie ist Ausdruck unserer gemeinsamen Werte: gegenseitiger Respekt, Handschlagqualität und Innovationsgeist – genau das verbindet uns seit Langem mit Sturm Graz,” so Fritz Wutscher jr., Geschäftsführer von sehen!wutscher und Beiratsmitglied des SK Sturm Graz.

Auch Thomas Tebbich, Geschäftsführer des SK Sturm Graz, betont die Bedeutung der Partnerschaft: „Mit sehen!wutscher verbindet uns eine über Jahre gewachsene Freundschaft – getragen von Vertrauen, gemeinsamen Werten und dem, was uns als steirische Betriebe auszeichnet: Wir leben Tradition, wir denken innovativ und wir glauben an die Kraft des Miteinanders. Wir freuen uns über die FR!TZ-Sonnenbrille und werden sie mit Stolz tragen, denn sie steht für Teamgeist, Zusammenhalt und eine gemeinsame Zukunft.“

WENZO: EIN KUNSTWERK FÜR DEN DURCHBLICK

Das limitierte FR!TZ EYEWEAR Sonnenbrillenmodell WENZO ist nicht nur ein modisches Statement – es ist Ausdruck von Haltung, Persönlichkeit und Individualität. Designed in Österreich und hergestellt im traditionsreichen Cadore-Tal in Italien, aus nachhaltigem Bio-Baumwoll-Acetat, verbindet diese Sonnenbrille außergewöhnliches Design mit erstklassiger Verarbeitung.
Jedes Modell wird im Set mit einem kunstvoll gestalteten Etui geliefert – als sichtbares Zeichen dafür, dass es hier nicht bloß um Funktionalität, sondern um Identität geht. WENZO ist tragbare Kunst – für Menschen mit Charakter und Stil.

GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT SCHAUEN
Mit der Sonnenbrille von sehen!wutscher beginnt der SK Sturm Graz nicht nur eine neue Saison, sondern setzt ein kraftvolles Zeichen für eine Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten basiert und über Jahre hinweg gewachsen ist.

Was einst als Zusammenarbeit begann, ist heute eine echte Freundschaft – getragen von Vertrauen, gestärkt durch gemeinsame Erfolge und gefestigt durch eine geteilte Vision.

Auf dem Platz mit Leidenschaft, abseits des Rasens mit Stil: sehen!wutscher x SK Sturm Graz – eine Partnerschaft mit Weitblick, Herz und Haltung.

Die FR!TZ EYEWEAR WENZO-Edition ist exklusiv bei sehen!wutscher sowie online unter wutscher.com und fritz-eyewear.com erhältlich. Aktuell feiert sehen!wutscher außerdem großen Summer Sale mit -20% auf alle Sonnenbrillen - gültig österreichweit in allen sehen!wutscher Filialen sowie im Onlineshop.
NEU 07.08.2025 Liebherr-Hausgeräte

WIEN FÄHRT LIEBHERR:

BRANDING-BIMS SETZEN AB AUGUST EIN SICHTBARES ZEICHEN IN DER BUNDESHAUPTSTADT.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Liebherr-Hausgeräte setzt auf Sichtbarkeit im Stadtbild und bringt seine Kühlschränke ins Rollen: Im August 2025 sind zwei gebrandete Straßenbahnen auf den Linien D und 31 in Wien unterwegs – als mobile Markenbotschafter im Rahmen der aktuellen Multichannel-Kampagne. Im Mittelpunkt steht die 10 Jahre Herstellergarantie, die aufgrund des großen Erfolgs bis Ende Oktober 2025 auf alle Gefrier-, Kühl- und Weingeräte verlängert wurde – ein klares Zeichen für Qualität, Langlebigkeit und Innovationskraft.

►ZWEI ROLLENDE MARKENBOTSCHAFTER ON TOUR IN WIEN

Liebherr-Hausgeräte bringt sein Markenversprechen erstmals im Sommer 2025 direkt ins urbane Straßenbild und nutzt so den öffentlichen Raum als mobile Bühne sowie zur Brand Inszenierung: Zwei aufmerksamkeitsstark gebrandete Straßenbahnen auf den Wiener Linien D und 31 sind seit 1. August als mobile Markenbotschafter in der Bundeshauptstadt unterwegs. Die Bim-Kampagne läuft noch bis Ende August und ist Teil der aktuellen Multichannel-Offensive des Unternehmens, die gezielt auf Sichtbarkeit, Vertrauen und technologische Innovationskraft setzt. Im Zentrum steht die 10 Jahre Herstellergarantie – ein starkes Bekenntnis für kompromisslose Qualität, Langlebigkeit und Investitionssicherheit. Unter dem Leitsatz „Qualität ohne Kompromisse“ verbindet die Kampagne verschiedenste digitale und analoge Kommunikationsmaßnahmen: Die beiden Straßenbahnen sind dabei ein sichtbares Highlight, das die Botschaft buchstäblich „auf Schiene“ bringt – direkt ins Herz der Stadt Wien.

Auch für den Handel eröffnet sich dadurch ein Mehrwert: Die emotionale Bindung zur Marke Liebherr und ihre sichtbare Präsenz im Stadtbild können die Wahrnehmung und Kaufentscheidung am Point-of-Sale positiv beeinflussen – insbesondere in Kombination mit gezielten Platzierungen, um die Konsument:innen dort zu erreichen, wo sie sich bewegen: online, offline und vor allem im Alltag.

Mit der prominenten Präsenz im Straßenbild verlängert Liebherr die Kommunikation rund um das Garantieversprechen bis Ende Oktober 2025 und sorgt damit für zusätzliche Reichweite über den digitalen Raum hinaus. Damit setzt Liebherr-Hausgeräte ein starkes Bekenntnis zu Qualität, Langlebigkeit und Vertrauen. Die Garantieverlängerung gilt auf alle Kühl-, Gefrier- und Weingeräte, die im Aktionszeitraum erworben werden.

Die Umsetzung der Kampagne erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen dem Marketingteam von Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH und der Agentur Havas Media Austria. Gemeinsam wurde auch ein Fotoshooting mit der gebrandeten Straßenbahn realisiert, bei dem zentrale Mitglieder des Projektteams vertreten waren: Philipp Loppauer (Grafik & Design, Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH), Riccarda Steiner (Digital Marketing, Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH), Selina Grohmann (Media Consultant, Havas Media Austria) sowie Martin Seidel (Digital Media Consultant, Havas Media Austria). Manuel Eder, Marketingleiter bei Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH, konnte zwar nicht persönlich teilnehmen, war jedoch maßgeblich an der strategischen Entwicklung und Planung der Kampagne beteiligt.

Weitere Informationen zu Liebherr-Hausgeräte gibt es unter home.liebherr.com.

Details zur Herstellergarantie und den teilnehmenden Modellen gibt es unter home.liebherr.com/garantie.
NEU 05.08.2025 Josef Holzermayr

160 JAHRE CONFISERIE HOLZERMAYR:

SALZBURGER CONFISERIEKUNST MIT HERZ UND GESCHICHTE
HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.

PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Die Confiserie Holzermayr am Alten Markt 7 feiert 2025 ihr 160-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum für eines der ältesten Familienunternehmen Salzburgs. Seit 1865 steht der Name Holzermayr für handgefertigte Confiserie, liebevoll gepflegte Tradition und höchste Qualität, eingebettet in die kulturelle Seele der Stadt.

Was einst im kleinen Ort Werfen seinen Anfang nahm, hat sich über Generationen hinweg zu einer international geschätzten Institution österreichischer Confiseriekunst entwickelt. Holzermayr – ein Name, der für erlesene Qualität, Leidenschaft und zeitlose Eleganz steht. Heute verbindet das Traditionshaus meisterhafte Handwerkskunst mit modernem Lebensgefühl.

„Mein Ur-Urgroßvater war ein Mann mit Vision und Geschmack – sein Anspruch an Qualität und Handwerk begleitet uns bis heute täglich“, erzählt Alexander Truschner, Urenkel des Gründers und leitender Mitarbeiter im Familienbetrieb.

Tradition seit 1865 - Qualität, die verbindet

Josef Holzermayr war ein Pionier seines Fachs. Als Lebzelter, Wachszieher und Zuckerbäcker stellte er bereits im 19. Jahrhundert süße Spezialitäten mit außergewöhnlichem handwerklichem Können her. Auf Märkten, Festen und Wallfahrten bot er seine Lebkuchen, Zuckerl und Pralinenspezialitäten an – damals schon mit hohem Anspruch an Qualität und Geschmack..

Ein historischer Meilenstein: die Verleihung des Titels k.u.k. Hoflieferant – ein Zeichen höchster Anerkennung, das ihn bis zu Erzherzog Franz Ferdinand führte. Die köstlichen Produkte wurden mit dem Handkarren bis zur Burg Hohenwerfen gebracht. So wurde aus regionaler Handarbeit eine süße Botschafterin österreichischer Confiseriekunst.

Die Spezialität Mozartkugel – ein Stück Salzburger Identität

Die Geschichte der echten Salzburger Mozartkugel ist eng mit dem Haus am Alten Markt verbunden: 1880 erfand der Salzburger Konditor Rudolf Baumann, Schwiegersohn der Tomaselli-Dynastie, diese weltberühmte Spezialität – nicht als Massenprodukt, sondern als zarte Praline aus dunkler Schokolade, Pistazienmarzipan und Nougat.

Als Baumann 1888 in den Ruhestand trat, übernahm zunächst Louise Karuth gemeinsam mit Konditor Carl Joseph Fischer das historische Lokal, samt Baumanns berühmter Erfindung, der Salzburger Spezialität Mozartkugeln. Im Jahr 1919 wurde die Adresse am Alten Markt 7 – ehemals Ludwig Viktorplatz – von der Confiserie Holzermayr übernommen. Damit ging auch das Erbe der Echten Mozartkugel in die Hände von Josef Holzermayr über. Unter der Leitung von Rudolf Holzermayr und mit dem Können von Karl Joseph Fischer wurde die Mozartkugel fortan in traditioneller Qualität weitergeführt – handgefertigt, edel, unverfälscht im Holzermayr-Silberstanniol und dem charakteristischen blauen Mozartkopf.

Bis heute wird die Spezialität nach überlieferter Rezeptur von 1880 gefertigt. Im historischen Zuckergewölbe entfaltet sich bei betreten der verführerische Duft von Kakao, Vanille und gerösteten Nüssen. Jeder Bissen wird zur kleinen Zeitreise – ein sinnlicher Ausdruck gelebter Confiseriekunst mit tiefen Salzburger Wurzeln.

Familiengeschichte mit Herz und Handschrift

Die Confiserie Holzermayr ist ein echtes Familienunternehmen – und das über sechs Generationen hinweg. Besonders prägend: Maria Holzermayr, die das Geschäft durch schwere Kriegs- und Nachkriegsjahre führte, sowie Elisabeth Holzermayr, die ab den 1950er Jahren einen Süßwarengroßhandel aufbaute und die Salzburger Mozartkugel über die Landesgrenzen hinaus bekannt machte.

„Wir verstehen uns als Bewahrer einer kulinarischen Tradition – und gleichzeitig als Gestalter zeitgemäßen Genusses“, betont Alexander Truschner. Gemeinsam mit seiner Mutter Gabriele Truschner-Rossmann führt er das Unternehmen heute mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail weiter – traditionsbewusst, aber stets offen für neue Impulse.

Confiserie für alle Sinne

Das Sortiment von Holzermayr ist so facettenreich wie erlesen: Über 50 handgefertigte Pralinensorten – mit und ohne Alkohol – laden zum Genießen ein. Von klassischen Frischrahm-Pralinen über kandierte Früchte bis zu modernen Kreationen mit Salzkaramell oder Toffee – jede Praline ist ein Unikat.

Ein Highlight für Purist:innen ist die Tafel Noir mit 99 % Kakaoanteil – intensiv, pur, kompromisslos. Ergänzt wird das Angebot durch saisonale Spezialitäten, wie Marzipanfiguren, Osterartikel oder weihnachtliche Confiseriewaren.

Ein besonderes Schmuckstück: der nostalgische Zuckerlständer aus den 1950er Jahren, prall gefüllt mit Bonbons aus aller Welt – Himbeerzuckerl, Seidenbonbons, Krachmandeln und viele mehr. Ein süßer Gruß aus vergangenen Zeiten, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Ein Ort mit Seele

Die Confiserie Holzermayr ist mehr als ein Geschäft – sie ist ein kultureller Anker im Herzen Salzburgs. Das historische Gewölbe am Alten Markt 7 gegenüber dem Café Tomaselli lädt Einheimische wie Besucher:innen zum Verweilen, Genießen und Entdecken ein.

Wer das Geschäft betritt, spürt die Liebe zum Handwerk – und schmeckt sie bei jeder Praline. Seit 160 Jahren ist Holzermayr ein Ort, an dem Tradition und Zeitgeist zu einem einzigartigen Genussmoment verschmelzen.

Als traditionsreichste Confiserie Salzburgs verführt Holzermayr seit 1865 mit süßen Klassikern im historischen Geschäft am Alten Markt 7 – und heute auch online unter www.holzermayr.at.

NEU 05.08.2025 FR!TZ EYEWEAR

DESIGN, DAS BLEIBT. KUNST, DIE MAN TRÄGT.

FR!TZ WUTSCHER JR., CEO VON SEHEN!WUTSCHER UND GRÜNDER VON FRITZ EYEWEAR, PRÄSENTIERT DIE EXKLUSIVE WENZO-EDITION – EINE DESIGNBRILLE, DIE KUNST UND STIL IN ZUSAMMENARBEIT MIT KÜNSTLER WENZO VEREINT.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER LINK

DAS ERGEBNIS: EIN LIMITIERTES KUNSTWERK FÜRS GESICHT, DAS DEN SOMMER 2025 SOWOHL KÜNSTLERISCH ALS AUCH MODISCH PRÄGT

Wenn die Sonne strahlt und die Tage nach Freiheit riechen, ist es Zeit für ein echtes Statement. Die WENZO-Kollektion von FR!TZ EYEWEAR steht für mehr als nur Sonnenschutz – sie ist Ausdruck von Persönlichkeit und Stil. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit Fritz Wutscher jr. und dem Grazer Künstler WENZO, vereint die Kollektion markantes Design mit handwerklicher Perfektion. Ideal, um den Sommer mit Charakter und Selbstbewusstsein zu genießen.


FR!TZ EYEWEAR WENZO-EDITION: EIN TRAGBARES KUNSTWERK

WENZO
vereint markante Linienführung, präzise Handwerkskunst und eine ausdrucksstarke Farbwelt zu einem stilvollen Statement mit unverkennbarem Charakter.

Jedes Modell trägt die unverwechselbare Handschrift des Künstlers – doch im Zentrum der Kollektion steht das ikonische Modell WENZO col. 51/15: mehr als eine Sonnenbrille, ein künstlerisches Statement.

Entstanden in enger, kreativer Zusammenarbeit mit dem österreichischen Künstler WENZO, verbindet diese exklusive FR!TZ EYEWEAR WENZO-Edition künstlerische Vision mit tragbarem Design auf höchstem Niveau. “I create dreams“ – dieser Leitsatz prägt Wenzos Arbeit und zeigt sich in der Gestaltung dieser Sonnenbrille bis ins kleinste Detail.

Jedes Detail spiegelt die Individualität des Künstlers wider – von der dynamischen Farbwahl über den charakteristischen Innenaufdruck bis hin zum eigens gestalteten Etui, das als visuelles Echo der Brille fungiert. Col. 51/15 wird ausschließlich im Set mit dem Etui angeboten – eine bewusste Entscheidung, die klar macht: Hier geht es nicht um ein Accessoire, sondern um ein Gesamtkunstwerk. Kreativ, limitiert, außergewöhnlich – für Menschen mit Sinn für das Besondere.

HANDWERK TRIFFT KREATIVE VISION 

Mit der WENZO-Kollektion bleibt sich Fritz Wutscher jr., CEO von sehen!wutscher und Gründer von FR!TZ EYEWEAR, seiner Vision treu: Brillen, die Charakter zeigen, Qualität fühlbar und Design erlebbar machen. Das Modell steht für die Überzeugung, dass eine Brille weit mehr ist als ein funktionales Objekt – sie ist ein Statement: für Persönlichkeit, Stil und Haltung. Die gelungene Symbiose aus kraftvollem Design, hochwertigen Materialien und präziser Handwerkskunst macht diese Kollektion so einzigartig. Mutig, individuell und bis ins kleinste Detail durchdacht.

„WENZO ist mehr als eine Sonnenbrille. Sie steht für das Besondere und ist aus einer langen Freundschaft entstanden. Gemeinsamen haben wir die Kreativität von WENZO mit der Handwerkskunst von sehen!wutscher vereint und so einen echten Hingucker geschaffen, vom einzigartigen Innenaufdruck bis hin zum passenden Etui“, so Fritz Wutscher jr.

Wie alle Modelle von FR!TZ EYEWEAR wird auch WENZO im traditionsreichen italienischen Cadore-Tal gefertigt - einem Ort, an dem jahrzehntelange Brillenexpertise auf moderne Designansprüche trifft. In sorgfältiger Handarbeit entstehen Fassungen aus nachhaltigem Bio-Baumwoll-Acetat, deren Qualität man sehen und spüren kann.

Jeder Arbeitsschritt, jede Gravur, jede farbliche Nuance folgt dem Anspruch, ein langlebiges Produkt mit Substanz und Charakter zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Sonnenbrille, die weit über saisonale Trends hinausreicht – für alle, die den Sommer mit Stil genießen und dabei zeigen wollen, wer sie sind.

Die exklusive FR!TZ EYEWEAR WENZO-Edition ist ab sofort exklusiv bei sehen!wutscher, online unter fritz-eyewear.com und im FR!TZ EYEWEAR Store auf der Mariahilfer Straße 115, 1060 Wien erhältlich. Das ikonische Modell WENZO col. 51/15 ist zum UVP von 195 Euro erhältlich. 
NEU 30.07.2025 sehen!wutscher

SEHEN!WUTSCHER ERNEUT AN DER SPITZE:

AUSGEZEICHNET FÜR ÖSTERREICHS BESTE KUNDENBERATUNG UNTER 500+ UNTERNEHMEN.
Hier geht es zum Bildmaterial!
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER

sehen!wutscher, eines der traditionsreichsten Optikerunternehmen Österreichs, wurde von der renommierten Rating- und Rankingagentur ServiceValue für seine außergewöhnliche Kundenberatung ausgezeichnet. Im Rahmen der groß angelegten Studie „Österreichs beste Kundenberatung“ überzeugte sehen!wutscher unter mehr als 500 getesteten Unternehmen aus 38 Branchen - darunter unter anderem Hartlauer, Fielmann, Thalia und Bipa - und sicherte sich damit den Gesamtsieg unter allen getesteten Dienstleistern und Händlern. Damit setzt sich das österreichische Familienunternehmen nicht nur deutlich von der Konkurrenz ab, sondern glänzt auch über die Branchen hinaus mit der besten Kundenberatung.  

DIE STUDIE, „ÖSTERREICHS BESTE KUNDENBERATUNG“

In der Studie wurden mehr als 64.000 Kundenurteile zu insgesamt 533 Händler:innen und Dienstleister:innen aus 38 Branchen ausgewertet. Die Beratungsqualität wurde auf einer Skala von 1 („ausgezeichnet“) bis 5 („schlecht“) bewertet. Nur Unternehmen, die signifikant über dem Branchendurchschnitt lagen, erhielten die Auszeichnung „Sehr gut“. sehen!wutscher gelang es dabei nicht nur, innerhalb der eigenen Branche – der Optik – die Spitzenposition einzunehmen, sondern auch die Bestnote aller untersuchten Unternehmen zu erreichen.

Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: sehen!wutscher investiert kontinuierlich in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen, bietet modernste Sehtests und legt besonderen Wert auf persönliche, bedarfsorientierte Beratung. Mit über 120 Filialen in ganz Österreich bringt das Familienunternehmen seit 1966 bestes Sehen, bestes Aussehen und an einigen Standorten auch bestes Hören in Einklang.

„Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung. Sie zeigt, dass unser täglicher Einsatz für individuelle Beratung und exzellenten Service von unseren Kund:innen nicht nur geschätzt, sondern auch aktiv honoriert wird“, so Fritz Wutscher jr. und Alexandra Wutscher-Hold, Geschäftsführung von sehen!wutscher. „Als Familienunternehmen in dritter Generation ist es unser Anspruch, Menschen nicht nur zu besserem Sehen, sondern auch zu einem rundum positiven Beratungserlebnis zu verhelfen.“

KOMPETENZ, EMPATHIE UND ZUHÖREN ALS ERFOLGSREZEPT

Was macht den Unterschied? Laut Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, ist eine gute Kundenberatung weit mehr als reine Fachkompetenz: „Gute Beratung beginnt beim Zuhören. Wer Kund:innen ernst nimmt, ihre Bedürfnisse versteht und individuell darauf eingeht, stiftet langfristiges Vertrauen.“ Genau hier setzt sehen!wutscher an: Mit über 120 Standorten in ganz Österreich, bestens geschultem Fachpersonal und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch gelingt es dem Unternehmen, Beratung auf höchstem Niveau tagtäglich erlebbar zu machen. Der Optiker hebt sich damit klar als Vorreiter für persönliche Beratungskultur im stationären Handel hervor und zeigt, dass nachhaltiger Unternehmenserfolg auch heute noch auf gelebtem Service und ehrlichem Interesse an den Menschen basiert.

EIN SIEG FÜR DIE GANZE BRANCHE

Dass sich sehen!wutscher auch 2025 wieder als Branchensieger behaupten konnte, ist ein starkes Signal, sowohl für die Optikbranche als auch für den österreichischen Handel insgesamt. In einem Marktumfeld, das zunehmend digitaler wird, beweist der Traditionsoptiker, dass persönliche Nähe, Servicequalität und individuelle Beratung unersetzlich bleiben.

„Dieser Sieg bedeutet uns unglaublich viel, weil er von unseren Kund:innen kommt. Für uns ist Kundenberatung mehr als ein Service: Sie ist das Herzstück unserer Arbeit und Ausdruck echter Wertschätzung. Wir hören zu, verstehen und begleiten jeden Menschen individuell und genau das macht den Unterschied. sehen!wutscher steht für ehrliche Beratung, persönliche Nähe und höchste Qualität – seit drei Generationen. Diese Auszeichnung bestätigt uns darin, dass unser Engagement spürbar ankommt und unsere Werte zeitlos sind“, ergänzt Fritz Wutscher, Eigentümer von sehen!wutscher.

Alle Informationen zu den sehen!wutscher-Filialen sowie deren Öffnungszeiten stehen unter wutscher.com bereit. 

NEU 30.07.2025 Upside Down Town Hotel – Neue Post

IRONMAN, SPARTAN, YOGA & VIOLINE VIBES:

Sportliche Herausforderungen und entspannte Auszeit im Upside Down Town Hotel – Neue Post.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
Wenn der Spätsommer die Region Zell am See in ein kraftvolles Wechselspiel aus Dynamik und innerer Balance verwandelt, wird das Upside Down Town Hotel – Neue Post zum Herzstück dieses Erlebens. Ironman, Spartan Race und das inspirierende Yoga-Event „Yoga & Violine Vibes“ lassen Körper, Geist und Seele in Bewegung kommen – auf ganz unterschiedliche Weise. Und mittendrin: ein Haus, das mehr ist als ein Hotel. Es ist Basecamp, Rückzugsort und Energiequelle zugleich – für alle, die ihren persönlichen Rhythmus leben wollen. Ob im Adrenalinrausch, im Schlamm oder in meditativer Stille – hier findet jeder genau das, was er sucht: echten Einklang. Feel the vibe. Come in & find out.

DIE SPÄTSOMMER HIGHLIGHTS IM UPSIDE DOWN TOWN HOTEL – NEUE POST

IRONMAN 70.3: 31. AUGUST 2025

Wenn Muskelkraft auf Mental Power trifft und die Stadt im Zeichen des Sports pulsiert, ist der IRONMAN 70.3 in Zell am See nicht einfach ein Wettkampf – er ist ein Fest für Ausdauer, Emotion und Ehrgeiz. Geschwommen wird im kristallklaren Zeller See, gefahren mit Blick auf die majestätischen Berge, gelaufen durch die charmante Altstadt. Ein Erlebnis, das bleibt – und Muskelkater, der stolz macht.
Das Upside Down Town Hotel – Neue Post bietet in dieser intensiven Zeit nicht nur Komfort, sondern gezielte Erholung: Ein kostenloser Late Check-out für erholsamen Schlaf, stärkende Frühstücksangebote, wohltuende Massagen am Recovery Day und tiefe Entspannung im 800 m² großen Down Town Spa. Hier beginnt die Regeneration – durchdacht, wohltuend und stilvoll.

SPARTAN RACE TRIFECTA WEEKEND: 12. – 14. SEPTEMBER 2025

Das Spartan Race ist nichts für Zögerliche. Es fordert alles – und gibt Gänsehaut zurück. Drei Distanzen, ein Ziel: über sich selbst hinauswachsen. Ob durch Matsch, über Mauern oder gegen innere Widerstände – wer sich dieser Herausforderung stellt, braucht auch einen Ort zum Ankommen.
Im Upside Down Town Hotel – Neue Post wartet der Ausgleich: ruhige Designzimmer mit Charakter, inklusive Massage für beanspruchte Muskeln, tiefe Entspannung im Spa und ein später Check-out, der den Tag ganz sanft beginnen lässt. Hier entsteht Balance – zwischen Dreck und Design, Adrenalin und Achtsamkeit.

YOGA & VIOLINE VIBES: 18. – 21. SEPTEMBER 2025

Manchmal liegt die größte Kraft im Loslassen. Bei Yoga & Violine Vibes verschmelzen fließende Bewegungen mit meditativen Klängen zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Yogalehrerin Deniza Liebhauser führt achtsam durch sanfte Sessions, live begleitet von zarten Violinklängen, die den Raum mit Ruhe füllen, den Körper umhüllen und das Herz berühren.

Das Yoga-Wochenende ist von 18. bis 21. September exklusiv für Hotelgäste im Upside Down Town Hotel – Neue Post inkludiert – und auch für externe Gäste buchbar. Eine Einladung, den Alltag loszulassen, tief durchzuatmen und sich selbst wieder zu begegnen. Kein Müssen, kein Sollen – nur Sein.

UPSIDE DOWN TOWN HOTEL – NEUE POST: MITTEN IM MOMENT

Zentral gelegen im pulsierenden Herzen von Zell am See, dort wo See, Stadt und Berge ineinanderfließen, verbindet das Upside Down Town Hotel – Neue Post urbanes Design mit alpiner Gelassenheit. Es ist ein Ort für Gäste, Locals & Friends – für alle, die das Besondere suchen.

81 individuell gestaltete Zimmer und Apartments bieten Rückzugsorte mit Persönlichkeit – von stylisch-kompakt bis großzügig und spektakulär. Ob mit Küche, Hund, Balkon oder Bergblick: Hier wird Vielfalt großgeschrieben. Naturholzböden, handgefertigte Regale aus Osttiroler Tischlerkunst und stilvolle Plattenspieler schaffen Atmosphäre – mal mit Klassik, mal mit Beat.

Das Herzstück des Hauses ist der großzügige Down Town Spa: Über 800 m² pure Erholung mit Saunen und Panoramablick, einem überdachten Pool, Hot-Whirlpool mit Wow-Faktor und einem Ruheraum mit Wasserfall, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Design trifft Leichtigkeit, Entspannung trifft Energie – ganz im Sinne des Lebensgefühls in Zell am See.

Mehr Informationen zum Hotel sind online unter neuepost.at und auf Instagram unter @hotelneuepost zu finden.

Upside Down Town Hotel – Neue Post
Schlossplatz 2
5700 Zell am See
Weitere Meldungen laden