HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Österreich steht für Wein mit Charakter: handwerklich, regional, echt. Doch die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) hat gemerkt: Wenn Wein auch für die junge Generation relevant bleiben soll, braucht es frische Perspektiven, neue Formate und eine Sprache, die Spaß macht. Die Brand rot weiss rosé (RWR) ist genau das: ein Ort für Austausch, Erlebnis und Entdeckungen. Hier trifft Tradition auf Coolness, hier wird der österreichische Wein auf Augenhöhe erzählt: unverkopft, nahbar, neugierig. Mit dem Auftakt-Event “RWR: The Launch Experience” hat rot weiss rosé gezeigt, wie neu gedachter Weingenuss aussehen kann: überraschend, kreativ und alles andere als langweilig.
 
WAS DIE JUNGE WEIN-GENERATION WIRKLICH BEWEGT

Bis vor Kurzem gab es kaum belastbare Daten darüber, wie Millennials und Gen Z in Österreich wirklich zu Wein stehen. Deshalb hat die ÖWM im Herbst 2024 mehr als 700 junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren befragt, mit folgenden Insights: 84 % trinken generell Alkohol, zwei Drittel (67 %) gönnen sich zumindest ab und zu ein Glas Wein, lieber als Bier (56 %) oder Cocktails (53 %). Auch wenn sie etwas seltener zum Glas greifen als vorhergehende Generationen, ist Wein bei Millennials und der Gen Z die klare Nummer eins.
 
Warum Wein für sie attraktiv ist? Geschmack, Geselligkeit und Relax-Vibes stehen ganz oben. Was fehlt? Zugängliche Gelegenheiten zum Genießen und ein bisschen mehr Wissen rund ums Thema. Genau hier setzt die ÖWM mit der neuen Brand RWR an, die sich an Österreicher*innen zwischen 20 und 35 Jahren richtet: mit Formaten, die Wissen niederschwellig vermitteln, Begegnung ermöglichen und Wein als inspirierenden Moment neu erlebbar machen – nicht als elitäres Fachgebiet.
 
WE REVERSE THE RULES – DER MUT ZUR VERÄNDERUNG
 
RWR ist mehr als Wein. Es ist Haltung, Kultur, Community. Wein wird hier nicht als Statussymbol verstanden, sondern als verbindendes Element von Lifestyle, Genuss und Regionalität in einem Glas. Unter dem Motto „Alles außer fad“ holt rot weiss rosé Wein aus der Komfortzone: weg vom Fachjargon, rein in den Alltag. Access statt Hürden, Curiosity statt Nische: beim Rooftop-Drink, beim Picknick im Park oder beim entspannten Abend mit Freund*innen.
 
„Wir wollen Wein nicht neu erfinden, aber neu erlebbar machen“so Chris Yorke, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing GmbH. Die Antwort auf die Frage, wie man ein traditionsreiches Produkt für ein jüngeres Publikum erzählt? “Ohne Fachjargon, ohne Schwellenangst, aber mit echter Freude an der Entdeckung.“
 
TRADITION TRIFFT NEUGIER – UND BLEIBT TROTZDEM COOL
 
rot weiss rosé zeigt, dass Österreich beides kann: verwurzelt und visionär. Das Projekt ist schnell, mutig und innovativ und damit ein Beispiel dafür, wie Tradition und Zeitgeist Hand in Hand gehen können. Das Ergebnis? Eine neue Kultur des Entdeckens, die Wein als Plattform für Austausch, Kreativität und Lebensfreude versteht. Nicht exklusiv, sondern inklusiv. Nicht altmodisch, sondern on point.
 
RWR ist eine Einladung, österreichischen Wein wieder neu zu entdecken. Ob durch Events, Kooperationen, kreative Tastings oder digitalen Contentrot weiss rosé schafft Räume, in denen Wein neu erlebt wird. Und zeigt, wo Wein erlebt werden kann: Auf der RWR Website werden alle Events, die den österreichischen Wein auf eine neue, frische Art präsentieren, zusammengefasst. Hier geht’s um Flavor und Feeling, um Menschen und Momente. Um Wein, der verbindet und inspiriert.
 
„Österreich steht für Wein, der Wurzeln hat, aber auch für Offenheit und Neugier“so Chris Yorke weiter. „Mit RWR wollen wir diese Balance spürbar machen. Wir zeigen, dass Wissen nicht belehrend sein muss, und dass Begeisterung oft mit dem ersten Weinerlebnis beginnt.“
 
RWR STARTETE DURCH: THE LAUNCH EXPERIENCE
 
Mit dem Launch-Event „RWR: THE LAUNCH EXPERIENCE“ feierte rot weiss rosé den Auftakt neuen Weingenusses: Alle Gäste zogen beim Einlass eine Sitzplatznummer und wurden in einer von acht verschiedenen Themenwelten platziert. Zwischen #Festival bis #Winterzauber bekamen sie ein 5-Gänge Reverse-Dinner serviert, welches von den Weinen der anwesenden österreichischen Weinköniginnen begleitet wurde. Angefangen beim Dessert, bis hin zur Vorspeise, begeisterte der Caterer Tschak mit traditionell-österreichischen Kreationen mit einem Twist, zu denen Wein in rot, weiss und rosé ausgeschenkt wurde. 
 
Zwischen den Gängen sorgten spannende Aktionen dafür, dass Wein als lebendiges, vielseitiges Kulturgut, das verbindet, positioniert wurde. Kein Fachvokabular, kein „richtig“ oder „falsch“, sondern das Gefühl, dass Wein ein gemeinsames Erlebnis ist. Mit Cake Art von Stolzes, Tarot von Isabelle von Spreckelsen und DJ Tunes von Laura Sierra ging es ins Big Finish des Abends.
 
Mehr Informationen zu RWR sind online unter www.rotweissrose.wine und auf Instagram unter @rotweissrose.wine zu finden.
 
 
Über rot weiss rosé
rot weiss rosé (RWR) ist die neue Brand der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) und hat es sich zum Ziel gesetzt, Konsument*innen zwischen 20 und 35 Jahren österreichischen Wein mit niederschwelligen Wein-Experiences, Events und unkomplizierter Kommunikation auf moderne, zugängliche und erlebnisorientierte Weise zu präsentieren. Damit steht RWR für Wein, der verbindet: regional, handwerklich, genussvoll – und alles außer fad.
 
PRESSEKONTAKT
 
SISTER ACT Public Relations & Communications
Nora Wunderwald
Naglergasse 9/28 | A-1010 Wien
+43 676 3772193
nora.wunderwald@sisteract.at
 
Österreich Wein Marketing GmbH
ÖWM Geschäftsführung, Chris Yorke
ÖWM Kommunikation, Mag. (FH) Sabine Bauer-Wolf
ÖWM Kommunikation, Georg Schullian
Tel.: +43 1 503 92 67-30
kommunikation@oesterreichwein.at
 
 
NEU 26.11.2025 sehen!wutscher

HIGH PERFORMANCE FÜR DIE WINTERSAISON:

SEHEN!WUTSCHER PRÄSENTIERT SPORTBRILLEN MADE IN AUSTRIA.
Hier gehts zum Bildmaterial von sehen!wutscher!
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER-LINK

Klare Luft, weiße Pisten soweit das Auge reicht, Schneelandschaften unter strahlender Wintersonne. Wenn die Temperaturen sinken, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Wintersportsaison. Damit Sportbegeisterte perfekt ausgestattet in die Saison starten und auch für herausfordernde Sichtbedingungen gerüstet sind, präsentiert sehen!wutscher eine vielfältige Auswahl an Sportbrillen “Made in Austria”. Für winterliche Outdoor-Aktivitäten geschaffen, vereinen Marken wie evil eye, gloryfy unbreakable und Athletes High-Tech-Filter, langlebige Materialien, maximale Funktionalität und regionale Herstellung und sorgen dafür, dass Wintersport in jeder Situation sichtbar komfortabler wird.

WINTERSPORT-BRILLENTRENDS 2025: SICHTBAR BESSER AUF PISTE, TRAIL & LOIPE

Winterlandschaften wirken friedlich, sind optisch jedoch anspruchsvoll. Schnee reflektiert bis zu 80% der UV-Strahlung und die tiefer stehende Sonne erzeugt stark blendende Bedingungen. Mit dem Sortiment an hochwertigen Sportbrillen sorgt der österreichische Traditionsoptiker sehen!wutscher dafür, dass Sportler:innen selbst bei schnell wechselnden Verhältnissen jederzeit optimal geschützt unterwegs sind und beste Sicht genießen. Innovative Kontrastfilter, Anti-Fog-Beschichtungen, bruchsichere Materialien, ergonomische Passformen sowie die Option der individuellen optischen Anpassung garantieren maximale Performance in der kalten Jahreszeit.

Österreich ist eine Wintersportnation. Daher ist es uns wichtig, heimische Sportbrillenmarken zu präsentieren, die weltweit für Qualität und Innovation stehen und den Wintersport zum Erlebnis machen”, so Fritz Wutscher jr. und Alexandra Wutscher-Hold, Geschäftsführer:in von sehen!wutscher.

Seit der Gründung von sehen!wutscher im Jahr 1966 zählen österreichische Marken zu unserer Identität. Dass gerade im Wintersport so viel technisches Know-how aus Österreich kommt, macht uns besonders stolz”, ergänzt Fritz Wutscher, Eigentümer von sehen!wutscher.

EVIL EYE: PROFESSIONELLE WINTERTECHNOLOGIE AUS ÖSTERREICH
evil eye setzt seit Jahren Maßstäbe im Performance-Sport – und das auch im Winter. Speziell für Schnee entwickelte LST®-Winterfilter steigern den Kontrast bei diffusem Licht, reduzieren Blendeffekte und sorgen für eine optimale Sicht, selbst wenn Wetter und Licht minütlich wechseln. Mit Anti-Fog-Beschichtungen, kälteresistenten Materialien und individuell anpassbaren Passformen bietet evil eye für jeglichen Wintersport echte Technologievorsprünge.


GLORYFY UNBREAKABLE: UNZERBRECHLICHE WINTER-POWER
Die unverwechselbare DNA der Tiroler Marke gloryfy unbreakable zeigt im Winter ihre größte Stärke: Für extreme Bedingungen gemacht, bleiben unzerbrechliche Rahmen auch bei Minusgraden flexibel und widerstandsfähig. Kontraststeigernde Gläser erleichtern die Orientierung im Schnee und machen die Brillen zu idealen Begleitern für Bergsportler:innen, die höchste Robustheit benötigen. Winterfest, bruchfest, langlebig – typisch gloryfy.

ATHLETES: SPORTLICH. VERLÄSSLICH. WINTERTAUGLICH.
Die österreichische Marke Athletes bietet funktionale Sportbrillen für den täglichen Einsatz. Ob Winterrunning, Skifahren oder längere Spaziergänge in kalter, klarer Luft – leichte Fassungen und moderne Filtergläser sorgen für rundum Schutz und Komfort.

FR!TZ EYEWEAR: APRÈS SKI MIT STYLE.
Nach dem Skifahren ist vor dem Après Ski. Mit den Sonnenbrillen der exklusiv bei sehen!wutscher erhältlichen Marke FR!TZ EYEWEAR setzt man auf jeder Schneeparty ein modisches Statement. Für alle, die auch abseits der Piste Eindruck machen wollen.

INDIVIDUELLE SICHT: SPORTBRILLEN MIT SEHSTÄRKE


Komfort und individuelle Anpassung stehen auch beim Wintersport im Fokus, deshalb sind viele der Sportbrillen von sehen!wutscher auch optisch verglasbar und bieten somit die Möglichkeit, die Gläser individuell an die Bedürfnisse der Sportler:innen anzupassen: entweder per Direktverglasung der Sportbrillen oder mittels passend einsetzbaren optischen Clips. Um unter den zahlreichen Optionen und Modellen die perfekte Lösung für eine optimale Performance zu finden, ist die persönliche Fachberatung der entscheidende Faktor. Die Optikerinnen und Optiker von sehen!wutscher stehen hierzu in den Filialen für eine umfassende und kompetente Beratung zur Verfügung.

Alle Informationen zu den sehen!wutscher-Filialen sowie den Öffnungszeiten stehen unter wutscher.com bereit.
NEU 24.11.2025 GymBeam

GymBeam sichert sich 30 Millionen Euro Wachstumskapital von PortfoLion und der EBRD.

Startschuss für DACH-Expansion: Operative Zentrale und Fitness-Hub eröffnen an der Wiener Staatsoper – zwischen Hotel Bristol und dem historischen Operngebäude.
Hier gehts zum Bildmaterial von GymBeam!
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER

GymBeam, eine der am schnellsten wachsenden Fitness- und Ernährungsmarken in Europa, hat eine Investitionsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wird die Runde von PortfoLion Capital Partners unter Beteiligung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD).

Diese Transaktion markiert einen signifikanten Meilenstein auf dem Weg von GymBeam zu einem der führenden europäischen Akteure. Das Unternehmen baut dabei auf seiner bestehenden Präsenz in über 16 Ländern auf, in denen bereits mehr als 2 Millionen Kunden bedient werden. Das Funding dient der Unterstützung der expandierenden operativen Tätigkeiten in Westeuropa sowie den zentralen europäischen Kernmärkten, der Stärkung der Distributionsinfrastruktur, der Implementierung fortschrittlicher Automatisierungslösungen sowie der Unterstützung strategischer Akquisitionen.

Die Implikationen dieser Kapitalerhöhung manifestieren sich unmittelbar in Österreich: Bereits in der kommenden Woche bezieht GymBeam die neue operative DACH-Zentrale am Kärntner Ring 1. Der Standort befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Hotel Bristol und dem historischen Operngebäude. Nur einen Monat später folgt an selbiger Adresse die Eröffnung des GymBeam Fitness Hubs für Wien.

Die hohe Taktung der Expansion zeigt sich auch international: Erst vor weniger als einer Woche, am 19. November 2025, eröffnete GymBeam den ersten Fitness Hub in Warschau. Dieser befindet sich im Herzen des modernen Wirtschaftszentrums der polnischen Hauptstadt und verzeichnete einen erfolgreichen Start.

Hervorgegangen aus einem kompetitiven Prozess, der multiple Eigen- und Fremdkapitalangebote anzog, reflektiert dieses Investment das starke Vertrauen in das Geschäftsmodell, die Wachstumstrajektorie und das Führungsteam von GymBeam. Es unterstreicht zudem die Attraktivität des Gesundheits- und Wellness-Sektors in Europa. Durch die Partnerschaft mit erfahrenen Investoren ist GymBeam positioniert, um den Betrieb weiter zu skalieren und Millionen von Kunden ein werthaltiges Leistungsversprechen zu bieten.

Die Transaktion wurde unterstützt von Rothschild & Co (mit CORPIN), AKF Legal, BCG, PwC, Dentons (GymBeam) sowie Ernst & Young, Havel & Partners, Deloitte Legal und CMS (Investoren) und A&O Shearman (Crowdberry).

Dalibor Cicman, Gründer & CEO von GymBeam:
„Wir freuen uns, PortfoLion und die EBRD willkommen zu heißen und sind dankbar für das Vertrauen, das sie in das Unternehmen und das gesamte GymBeam-Team gesetzt haben. Ihre Investition wird es uns erlauben, Großes auf einer noch breiteren Ebene zu leisten. Wir werden in der Lage sein, unsere Produkte in mehr Länder und zu mehr Kunden in Europa zu bringen. Für die Kunden bedeutet dies eine noch breitere Auswahl an großartigen Produkten. Unsere neuen Partner bringen unter anderem Expertise in Growth Investing und Governance mit, was auf unserem vor uns liegenden Weg von unschätzbarem Wert sein wird. Sie sind auf unsere langfristigen Ziele ausgerichtet und ihr Kapital wird es uns erlauben, die Ziele noch schneller zu realisieren. Ich bin auch sehr erfreut, dass der aktuelle Partner Crowdberry an Bord geblieben ist und zuversichtlich ist, dass das Unternehmen in die richtige Richtung geht.“

Jenő Nieder, Deputy CEO von PortfoLion:
„GymBeam ist bereits ein Schlüsselakteur im sich rasant entwickelnden Gesundheits- und Wellness-Sektor, und wir freuen uns, mit ihnen partnerschaftlich zusammenzuarbeiten, während sie ihre nächste Wachstumsphase beschleunigen. Von unseren allerersten Gesprächen an hat uns Dalibor als wahrer Visionär beeindruckt, und zusammen mit seinem außergewöhnlichen Management-Team haben sie einen starken Eindruck auf uns hinterlassen. Neben unserem Investment freuen wir uns darauf, unsere Scale-up-Expertise einzubringen, um ihre Ambitionen zu unterstützen. Wir sehen herausragende Führung, eine mutige Strategie und das Potenzial für GymBeam, die ultimative Ernährungs- und Lifestyle-Marke in ganz Europa zu werden.“

Tamas Nagy, Director – Co-Head of Private Equity bei der EBRD:
„Wir sind erfreut, GymBeams ambitionierte Wachstumspläne als Teil dieses wegweisenden Investments zu unterstützen. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und operative Exzellenz spiegelt den unternehmerischen Geist wider, den wir über unsere Regionen hinweg fördern wollen. Durch die Partnerschaft mit GymBeam helfen wir, den Gesundheits- und Wellness-Sektor zu stärken, Wettbewerbsfähigkeit zu treiben und nachhaltige Geschäftspraktiken in Europa zu fördern. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie GymBeam neue Höhen erreicht und seinen Kunden noch größeren Wert liefert.“

Dano Gaspar, Managing Partner von Crowdberry:
„Die Beteiligung solch international renommierter Investoren wie PortfoLion und EBRD bestätigt unseren starken Glauben an GymBeam und Dalibor in ihrer Vision, das allererste Unicorn in der Slowakei zu werden. Nachdem wir das Team unterstützt und ihre Reise über die letzten paar Jahre begleitet haben, sind wir erfreut, neue institutionelle Partner an Bord willkommen zu heißen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um diese einzigartige Marke auf ihrer Mission zu leiten, der Marktführer in Europa zu werden. Sprechend im Namen von mehr als 150 slowakischen und tschechischen Investoren, die Teil unseres ursprünglichen GymBeam-Investments waren, sind wir demütig vor der Kraft lokalen Kapitals kombiniert mit herausragenden Unternehmern wie Dalibor Cicman. Zusammen haben sie einen substanziellen Einfluss auf das Ökosystem in der Region.“


GymBeam
Gegründet im Jahr 2014, ist GymBeam zu einer der am schnellsten wachsenden Fitness- und Ernährungsmarken in Europa geworden. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Sporternährung, funktionellen Lebensmitteln und Fitnesszubehör und bedient Millionen von Kunden über mehr als 16 Märkte hinweg. GymBeam kombiniert proprietäre Produktentwicklung mit einem starken Digital-First-Ansatz, unter Nutzung von Datenanalyse und Automatisierung, um eine überlegene Kundenerfahrung zu liefern. Das Unternehmen ist auf Kurs, ca. 220 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2025 zu erreichen, was einer CAGR von über 38 % seit 2022 entspricht. Das Unternehmen ist seit 2015 EBITDA-profitabel.

PortfoLion Capital Partners
PortfoLion Capital Partners ist ein auf Zentral- und Osteuropa fokussierter Venture-Capital- und Growth-Equity-Investor mit 450 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen. PortfoLion investiert über die breitere CEE-Region hinweg in wachstumsstarke Unternehmen von der Frühphase bis zum Buyout und unterstützt Unternehmer bei der internationalen Skalierung ihrer Geschäfte.

Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD)
Die EBRD ist eine multilaterale Bank, die die Entwicklung des Privatsektors und unternehmerische Initiative über fünf Kontinente hinweg fördert. Die Bank ist im Besitz von 77 Ländern sowie der EU und der EIB. EBRD-Investitionen zielen darauf ab, die Volkswirtschaften in ihren Regionen wettbewerbsfähig, inklusiv, gut regiert, grün, resilient und integriert zu machen.

Crowdberry
Crowdberry ist eine professionelle Investmentplattform, die es privaten und institutionellen Investoren ermöglicht, direkt an herausragenden kleinen und mittelständischen Unternehmen teilzuhaben oder attraktive Immobilienprojekte zu finanzieren. Operierend sowohl im tschechischen als auch im slowakischen Markt, ist die Plattform Teil einer breiteren Wachstumskapitalgruppe, die drei Fonds in fokussierten Segmenten sowie ein Ökosystem von mehr als 14.000 lokalen Investoren und Unternehmern umfasst. Mit einem Partner und Minderheitsaktionär Slovenská sporiteľňa (ein Mitglied der ERSTE Group), verwaltet Crowdberry über 150 Millionen Euro sowohl in Eigenkapitalinvestitionen als auch in privaten Krediten, fokussiert auf Wachstum und Innovation.


Mehr Informationen zu GymBeam sind online unter www.gymbeam.at oder auf Instagram unter @gymbeamde zu finden. 

NEU 21.11.2025 KÖRPERWELTEN

AB SOFORT IN WIEN: KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit

Die neue Generation der weltberühmten Anatomieschau eröffnet in der Wiener Stadthalle
HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Mit KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit präsentieren Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley die neueste Themenausstellung ihrer international gefeierten Reihe in der Wiener Stadthalle. Die aktuelle Edition widmet sich dem Menschen im 21. Jahrhundert – einem Leben zwischen Stress, Leistungsdruck und digitaler Dauerpräsenz, aber auch dem wachsenden Wunsch nach Gesundheit, Achtsamkeit und innerer Stärke.

 
Die Schau nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper. In eindrucksvollen Exponaten wird sichtbar, wie Lebensstil, Bewegung, Ernährung und Emotionen unsere körperliche und seelische Gesundheit beeinflussen.
„Am Puls der Zeit“ steht dabei für ein bewusstes Leben im Hier und Jetzt – und erinnert daran, dass wir Teil eines ständigen Wandels sind: körperlich, geistig und gesellschaftlich.
 
Kuratorin Dr. Angelina Whalley macht in dieser Ausstellung die inneren Strukturen und Funktionen des Organismus sichtbar und zeigt seine Verwundbarkeit ebenso wie seine erstaunliche Anpassungsfähigkeit angesichts der Herausforderungen des modernen Lebens.
„In einer Welt, die sich immer schneller dreht, voller digitaler Ablenkungen und ständiger Veränderungen, schenkt uns diese Ausstellung etwas Seltenes – einen Moment des Innehaltens, der Reflexion und der Rückbesinnung“, erklärt Dr. Whalley. „Ich möchte Menschen aller Altersgruppen inspirieren, den eigenen Körper besser zu verstehen und neue Impulse für ein gesundes, bewusstes Leben zu gewinnen.“
 
KÖRPERWELTEN ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst und unsere Lebensweise nachhaltig verändert. Über 57 Millionen Besucherinnen und Besucher weltweit haben sich bereits auf diese außergewöhnliche Reise ins Innere des Menschen begeben.

Die lebensechten Plastinate, darunter zahlreiche Ganzkörperpräparate in ästhetischen, dynamischen Posen, zeigen die Funktionen von Organen, Muskeln und Körpersystemen auf beeindruckende Weise. Komplexe Zusammenhänge werden leicht verständlich erklärt, während der Einfluss von Lebensstil und Umwelt auf Gesundheit und Krankheit sichtbar wird.
 
Alle gezeigten Präparate stammen aus dem Körperspendeprogramm des Instituts für Plastination (IfP) in Heidelberg – dem einzigen anatomischen Programm seiner Art weltweit, das von führenden Ethikern anerkannt und behördlich überwacht wird. Bis heute haben mehr als 23.000 Menschen ihre freiwillige Zustimmung gegeben, ihren Körper nach dem Tod der Wissenschaft und Bildung zu widmen.
 
Die KÖRPERWELTEN-Ausstellungen von Dr. Gunther von Hagens, Erfinder der Plastination, und Kuratorin Dr. Angelina Whalley gehören zu den erfolgreichsten Wissenschaftsausstellungen der Welt. Sie verbinden Medizin, Kunst und Emotion zu einem einzigartigen Erlebnis, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – als biologisches Wunder und als fühlendes Wesen. Denn KÖRPERWELTEN zeigt nicht nur, wie wir aufgebaut sind – sondern wer wir sind.

Hier finden Sie die offizielle Pressemappe zu KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit: HIER KLICKEN.

Adresse:

Wiener Stadthalle – Studio F
Roland-Rainer-Platz 1
1150 Wien

Öffnungszeiten: 21. November 2025 bis 22. März 2026
Mo–Fr: 9–18 Uhr und Sa, So & Feiertage: 10–18 Uhr (letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung)

Tickets:
Erwachsene: ab 22 € (Wochenende/Feiertage 25 €)
Kinder & Jugendliche (7–18 Jahre): ab 16 €
Familien-Ticket (2 Erw. + 2 Kinder oder 1 Erw. + 3 Kinder): ab 56 €
Gruppen ab 10 Personen: ab 7 €
Flex-Ticket für beliebigen Tag mit bevorzugtem Einlass: 29 €

Hotline für Gruppenbuchungen und Schulklassen:
Tel. +43 14170926 oder via E-Mail an koerperwelten@reservix.at.

Vorverkauf nutzen und Wartezeiten vermeiden!
Achtung: Buchung von Zeitfenstern erforderlich! Damit ist der bevorzugte Eintritt innerhalb des gebuchten Zeitfensters möglich. Die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.

Flex- / Geschenkticket: Gültig an einem beliebigen Tag, nur in begrenzter Anzahl.

Infos rund um die Ausstellung unter www.koerperwelten.at
NEU 21.11.2025 KÖRPERWELTEN

AM PULS DER ZEIT:

KÖRPERWELTEN LUD ZUM EXKLUSIVEN PRE-OPENING IN DIE WIENER STADTHALLE
HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD


Gestern, am 20. November 2025, tauchten über 100 geladene Gäste in der Wiener Stadthalle in die neuste Themenausstellung der international gefeierten „KÖRPERWELTEN“ ein. Die aktuelle Edition „Am Puls der Zeit“ widmet sich dem Leben der Menschen im 21. Jahrhundert, zwischen Stress, Leistungsdruck und digitaler Dauerpräsenz. Die Ausstellung richtet sicher darüber hinaus auch an Menschen, die nach neuen Impulsen suchen und zugleich dem wachsenden Wunsch nach Gesundheit, Achtsamkeit und innerer Stärke folgen möchten.


Die eindrucksvollen, lebensechten Plastinate, darunter zahlreiche Ganzkörperpräparate in ästhetischen, dynamischen Posen, beeindruckten die geladenen Gäste gleichermaßen. Unter ihnen waren u.a.: Dr. Angelina Whalley (Kuratorin von KÖRPERWELTEN), Michael Pascher (Schauspieler), Kathi Steininger (Moderatorin & Model), Manuel Ortlechner, Christian Ebenbauer (Vorstand der Österreichen Bundesliga), Thomas Waldner (Geschäftsführer der Wiener Stadthalle), Christoph Rahofer (President EMS Entertainment), Cecilia Havmöller (Geschäftsführerin Veganista), Meli Posch (ImpulsTanz Vienna), Oliver Gast (Fotograf), Brigitta Nemeth (Künstlerin), u.v.m.

O-TÖNE DES ABENDS

Dr. Angelina Whalley (Kuratorin von KÖRPERWELTEN)
„Es erfüllt mich mit großer Freude, dass Am Puls der Zeit nun in der Wiener Stadthalle seine Türen geöffnet hat. Die Ausstellung nimmt die rasante Beschleunigung unseres Alltags unter die Lupe und zeigt, welche Spuren sie in unseren Körpern hinterlässt. Während wir unser Leben immer weiter optimieren und beschleunigen, bleibt unser Körper in seinem Rhythmus. Gerade in einer Umgebung voller digitaler Reize schaffen wir einen Raum, der zum Verlangsamen und Nachspüren einlädt.“

Thomas Waldner (Geschäftsführer der Wiener Stadthalle)
„Wien ist nicht nur Musik- und Kulturstadt, sondern auch eine Stadt der Wissenschaft und Bildung. Körperwelten verbindet beides. Darum freut es uns sehr, Körperwelten in der Wiener Stadthalle präsentieren zu können, denn auch wir sehen uns als Ort, der verbindet. Die Ausstellung lädt die Besucherinnen und Besucher ein, den menschlichen Körper in seiner ganzen Komplexität und Schönheit zu entdecken und schafft damit einen einzigartigen Zugang zu Wissenschaft und Körperbewusstsein.“

Cecilia Havmöller (Gründerin und Geschäftsführerin Veganista)
„Ich bin sehr beeindruckt. Man merkt beim Rundgang durch die Ausstellung, was man eigentlich für ein Wunder ist. Ich habe über den Körper, Gesundheit und Krankheit gelernt und wie man diese verhindern kann. Es ist unglaublich, was ich heute mitgenommen habe.“

Oliver Gast (Fotograf)
„Ich bin fasziniert von dieser Ausstellung, auch wenn es am Anfang ungewohnt war, in den eigenen Körper hineinzuschauen.“

Über KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit

Mit KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit präsentieren Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley die neueste Themenausstellung ihrer international gefeierten Reihe in der Wiener Stadthalle. Die aktuelle Edition widmet sich dem Menschen im 21. Jahrhundert – einem Leben zwischen Stress, Leistungsdruck und digitaler Dauerpräsenz, aber auch dem wachsenden Wunsch nach Gesundheit, Achtsamkeit und innerer Stärke.

Die Schau nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper. In eindrucksvollen Exponaten wird sichtbar, wie Lebensstil, Bewegung, Ernährung und Emotionen unsere körperliche und seelische Gesundheit beeinflussen.
„Am Puls der Zeit“ steht dabei für ein bewusstes Leben im Hier und Jetzt – und erinnert daran, dass wir Teil eines ständigen Wandels sind: körperlich, geistig und gesellschaftlich.

Kuratorin Dr. Angelina Whalley macht in dieser Ausstellung die inneren Strukturen und Funktionen des Organismus sichtbar und zeigt seine Verwundbarkeit ebenso wie seine erstaunliche Anpassungsfähigkeit angesichts der Herausforderungen des modernen Lebens.
„In einer Welt, die sich immer schneller dreht, voller digitaler Ablenkungen und ständiger Veränderungen, schenkt uns diese Ausstellung etwas Seltenes – einen Moment des Innehaltens, der Reflexion und der Rückbesinnung“, erklärt Dr. Whalley. „Ich möchte Menschen aller Altersgruppen inspirieren, den eigenen Körper besser zu verstehen und neue Impulse für ein gesundes, bewusstes Leben zu gewinnen.“

KÖRPERWELTEN ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst und unsere Lebensweise nachhaltig verändert. Über 57 Millionen Besucherinnen und Besucher weltweit haben sich bereits auf diese außergewöhnliche Reise ins Innere des Menschen begeben.

Die lebensechten Plastinate, darunter zahlreiche Ganzkörperpräparate in ästhetischen, dynamischen Posen, zeigen die Funktionen von Organen, Muskeln und Körpersystemen auf beeindruckende Weise. Komplexe Zusammenhänge werden leicht verständlich erklärt, während der Einfluss von Lebensstil und Umwelt auf Gesundheit und Krankheit sichtbar wird.

Alle gezeigten Präparate stammen aus dem Körperspendeprogramm des Instituts für Plastination (IfP) in Heidelberg – dem einzigen anatomischen Programm seiner Art weltweit, das von führenden Ethikern anerkannt und behördlich überwacht wird. Bis heute haben mehr als 23.000 Menschen ihre freiwillige Zustimmung gegeben, ihren Körper nach dem Tod der Wissenschaft und Bildung zu widmen.

Die KÖRPERWELTEN-Ausstellungen von Dr. Gunther von Hagens, Erfinder der Plastination, und Kuratorin Dr. Angelina Whalley gehören zu den erfolgreichsten Wissenschaftsausstellungen der Welt. Sie verbinden Medizin, Kunst und Emotion zu einem einzigartigen Erlebnis, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – als biologisches Wunder und als fühlendes Wesen. Denn KÖRPERWELTEN zeigt nicht nur, wie wir aufgebaut sind – sondern wer wir sind.

Hier finden Sie die offizielle Pressemappe zu KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit: HIER KLICKEN.

Adresse:

Wiener Stadthalle – Studio F
Roland-Rainer-Platz 1
1150 Wien

Öffnungszeiten: 21. November 2025 bis 22. März 2026
Mo–Fr: 9–18 Uhr und Sa, So & Feiertage: 10–18 Uhr (letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung)

Tickets:
Erwachsene: ab 22 € (Wochenende/Feiertage 25 €)
Kinder & Jugendliche (7–18 Jahre): ab 16 €
Familien-Ticket (2 Erw. + 2 Kinder oder 1 Erw. + 3 Kinder): ab 56 €
Gruppen ab 10 Personen: ab 7 €
Flex-Ticket für beliebigen Tag mit bevorzugtem Einlass: 29 €

Hotline für Gruppenbuchungen und Schulklassen:
Tel. +43 14170926 oder via E-Mail an koerperwelten@reservix.at.

Vorverkauf nutzen und Wartezeiten vermeiden!
Achtung: Buchung von Zeitfenstern erforderlich! Damit ist der bevorzugte Eintritt innerhalb des gebuchten Zeitfensters möglich. Die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.

Flex- / Geschenkticket: Gültig an einem beliebigen Tag, nur in begrenzter Anzahl.

Infos rund um die Ausstellung unter www.koerperwelten.at
NEU 21.11.2025 GymBeam

NEW YEAR’S RESOLUTIONS:

Mit GymBeam gesund, strahlend und stark ins neue Jahr starten
Hier gehts zum Bildmaterial von GymBeam!
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER

Ein neues Jahr – ein neuer Anfang. Für viele bedeutet der Jahreswechsel die Gelegenheit, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen und bewusster, gesünder und aktiver zu leben. Doch gute Vorsätze allein reichen selten aus. Was wirklich zählt, sind Routinen, die bleiben und kleine Schritte, die Großes bewirken. Genau hier setzt GymBeam an: Das Unternehmen zählt zu den am schnellsten wachsenden Online-Fitnessshops in Europa und bietet ein breites Sortiment an Sportnahrung, Supplements, gesunden Snacks, Functional Foods, Activewear und Trainingszubehör. Mit innovativen Produkten für eine zeitgemäße Fitnessroutine, kreativen Low-Carb Rezeptideen und einer aktiven Community rund um Sport, Fitness und Gesundheit setzt GymBeam auf einen ganzheitlichen Ansatz, der Bewegung und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.

START THE NEW YEAR HEALTHY: MIT DER RICHTIGEN SPORTNAHRUNG UND GESUNDEN REZEPTIDEEN.

Ob morgens im Gym, beim ersten Lauf im Park oder bei der Yoga-Session zu Hause – wer 2026 fit und stark durchstarten will, braucht die richtige Energiequelle. GymBeam weiß, worauf es beim Training ankommt, und setzt unter dem Motto “Für jede Sportart” unter anderem auf funktionelle Sportnahrung, die Körper und Geist gleichermaßen unterstützt.

Vor dem Training
Kreatin Creapure® sorgt für maximale Leistungsfähigkeit bei kurzen, intensiven Trainingsintervallen und ermöglicht ein optimales Workout, das Fortschritt spürbar macht. Um voller Energie in den Tag und ins Workout zu starten, sorgen der Energy Shot oder der Thor Fuel + Vitargo für den nötigen Kick. Als praktische Pre-Workout-Booster sorgen sie für Fokus und Power. Für alle Ausdauersportler empfiehlt sich außerdem der Premium-Ionendrink FueRide, der dank ausgewählter Elektrolyte Müdigkeit verringert und die Muskelfunktion sowie den Stoffwechsel unterstützt.

Nach dem Training
Nach intensiver Belastung ist die Regeneration das A und O. Das GymBeam Just Whey Protein versorgt die Muskeln mit hochwertigem Eiweiß, während Magnesium Chelat gezielt Kraftaufbau, Ausdauer und Erholung fördert. So wird jedes Training effektiv abgerundet – für sichtbare Ergebnisse und nachhaltige Leistungssteigerung.

Über das Training hinaus
Auch abseits des Trainings unterstützt GymBeam eine bewusste, gesunde Ernährung. Die 100% Erdnussbutter oder das Flüssige Eiklar sind unkomplizierte Basics, die sich vielseitig in Rezepte integrieren lassen – vom Frühstück bis zum Snack zwischendurch. Wenn es schnell gehen muss, greifen Fitnessfans zu den cleveren Snacks wie dem neuen, in Deutschland produziertem 20g Proteinriegel, der mit seiner cremigen Textur und knusprigem Schokoladenüberzug nicht nur gut schmeckt, sondern auch zum Erhalt der Muskelmasse beiträgt. Auch die ASAP Raw Bar, die Protein Glow Bar oder die Mini Protein Cookies eignen sich perfekt als Snack zwischendurch. So wird selbst der hektischste Alltag zur Fitness-gelebte Routine – ohne Verzicht, aber mit Geschmack.

Für die zusätzliche Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden sorgen die Yummies von GymBeam – leckere Supplement-Fruchtgummis, die die Deckung des Nährstoffbedarfs unterstützen: Ob Multivitamin oder Vitamin D3 für den Vitaminbedarf, Probiotika für die Darmgesundheit, Kreatin zur Leistungssteigerung beim Training oder Ashwaganda zur Unterstützung der mentalen und körperlichen Gesundheit, sowie zur Erhaltung der Vitalität und des Energieniveaus – die Yummies von GymBeam liefern wichtige Nährstoffe und machen es einfach, etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun.

Fitness trifft Genuss – gesunde Rezepte von GymBeam

Wer es sich zum Vorsatz gemacht hat, den Kochlöffel zu schwingen und sich nährstoffreiche Snacks selbst zuzubereiten, findet bei GymBeam zahlreiche Rezeptideen und Inspirationen, die zeigen, wie einfach gesunde Ernährung sein kann. Die Haferschnitten mit Blaubeeren und Vanilleprotein liefern langanhaltende Energie und sind perfekt für den Start in einen aktiven Tag, während der Waldfrucht-Smoothie mit einer Portion Just Whey Protein nicht nur erfrischt, sondern auch beim Muskelaufbau unterstützt – ideal nach dem Training oder als Energielieferant zwischendurch. 

„Wir möchten Menschen dazu inspirieren, ihre Ziele mit positiver Energie zu erreichen – bewusst, stark und nachhaltig. Das neue Jahr ist die perfekte Gelegenheit, um die eigene Routine mit kleinen Veränderungen neu zu gestalten und dabei richtig Spaß an Bewegung zu finden“, erklärt Dalibor Cicman, Gründer und CEO von GymBeam.

START THE NEW YEAR GLOWING: SCHÖNHEIT VON INNEN HERAUS.

Gesundheit und Stärke zeigen sich nicht nur in Muskelkraft oder Ausdauer – sie spiegeln sich auch in der Ausstrahlung wider. Gerade zum Jahresbeginn, wenn alles nach einem frischen Start verlangt, lohnt es sich, Körper und Haut etwas Gutes zu tun. Ein zentrales Element dabei ist Kollagen – das wichtigste Strukturprotein unseres Körpers. Es stärkt Haut, Nägel, Gelenke und Bindegewebe und sorgt für Spannkraft, Elastizität und Vitalität. Mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger davon – umso wichtiger ist es, die natürliche Schönheit von innen zu unterstützen.

GymBeam setzt dabei auf hochwertige Kollagenprodukte, die Selfcare neu definieren. Die BeastPink-Produktlinie liefert funktionelle Inhaltsstoffe für alle, die sich in ihrer Haut stark und schön fühlen wollen.

Mit einer gezielten Dosis an Meereskollagen, Hyaluronsäure sowie Selen und Zink ist der Collagen Beauty Shot ein täglicher Beauty-Boost, der von innen wirkt.

Die beiden Drinks Effervescent Pink Collagen oder Colla Pink Drink sind darüber hinaus echte Allrounder, die schmecken, wirken und in jeder Selfcare-Moment-Routine ihren Platz finden. Ergänzt mit Omega-3-Kapseln oder dem natürlichen Bio-Spirulina-Pulver entsteht ein ganzheitlicher Ansatz für Vitalität, Balance und Glow – perfekt, um das neue Jahr strahlend, selbstbewusst und voller Energie zu beginnen.

START THE YEAR NEW STRONG: MOTIVATION ZUM ANZIEHEN.

Neues Jahr, neues Mindset, neuer Look. GymBeam weiß, dass die passende Workoutkleidung ein Schlüssel zum selbstbewussten Training ist und beweist mit seinen Activewear-Kollektionen, dass sich Funktionalität und Ästhetik ergänzen und das Workout damit optimal unterstützen.

Die Grace Kollektion steht für feminine Stärke, weiche Stoffe und klare Linien. Ihre eleganten Schnitte schmiegen sich sanft an den Körper, bieten maximale Bewegungsfreiheit und begleiten beim Yoga, Pilates oder Krafttraining. Jedes Teil ist so designt, dass es nicht nur bequem, sondern auch ästhetisch ist – für Frauen, die sich in jeder Bewegung stark und schön fühlen wollen.

Wer es lieber noch kraftvoller und sportlicher mag, findet in der Combat Kollektion den idealen Trainingspartner.

Hier trifft modernes Design auf leistungsstarke Materialien: atmungsaktiv, robust und flexibel genug für jede Herausforderung – ob im Gym, beim Crossfit oder Outdoor-Training. Die Kollektion bringt Power auf den Punkt und verkörpert genau das, wofür GymBeam steht: Bewegung, Energie und Fokus.

Mehr Informationen zu GymBeam sind online unter www.gymbeam.at oder auf Instagram unter @gymbeamde zu finden. 

Weitere Meldungen laden