Meldung vom 12.06.2024

LIEBHERR-HAUSGERÄTE PRÄSENTIERT INNOVATIVE NEUIGKEITEN FÜR DEN EINSATZ IM GESUNDHEITSWESEN

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
 PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

Als verlässlicher Ansprechpartner im professionellen Bereich präsentiert Liebherr-Hausgeräte neue Geräte und Lösungen, die für den anspruchsvollen Alltag im Forschungsbereich und Gesundheitswesen konzipiert und entwickelt wurden. Neue Kühl- und Gefrierkombinationen, ein Ultratiefkühlschrank, sowie eine digitale Monitoring-Lösung, die durch eine automatische Kontrolle der Temperatur- und Gerätedaten bei der Dokumentation unterstützt, erleichtern Abläufe und garantieren besten Schutz für gelagerte, sensible Substanzen.

► DIE NEUEN KÜHL-GEFRIERKOMBINATIONEN

Speziell für die anspruchsvollen Anforderungen in Forschungs- und Laboreinrichtungen ausgerichtet, sorgt Liebherr mit neuen Kühl- und Gefrierkombinationen dafür, dass stets maximale Sicherheit und Normen-Konformität gewährleistet werden. Zuverlässig und einfach in der Handhabung präsentiert sich Liebherr damit als professioneller Partner für Labore, Universitäten oder F&E-Abteilungen. Dank maximaler Temperaturstabilität, verschiedenen Alarmfunktionen und Kontrollfeatures wie dem SafetyDevice kann sichergestellt werden, dass empfindliche Substanzen jederzeit optimal gelagert und bestens geschützt sind.

Auch in puncto Handling und Benutzerfreundlichkeit überzeugen die neuen Kombinationen der Performance- und Perfection-Serie. Die intuitive Menüführung und der Türmechanismus, der die Gerätetür bei einem Öffnungswinkel von über 90° offen stehen lässt, sorgen für komfortable Bedienbarkeit. Mit dem antibakteriellen Hebelgriff und dem leicht zu reinigenden Innenraum sorgt Liebherr außerdem dafür, dass höchste Hygienestandards eingehalten werden.

Dank SmartMonitoring, der cloudbasierten Software-Lösung, die maximalen Schutz sensibler Substanzen sichert und bei der Nachweispflicht und der lückenlosen Dokumentation der Temperaturdaten unterstützt, gewährleistet Liebherr zudem kontinuierliche Überwachung, damit Risiken minimiert werden können.

 KOOPERATION VON TESTO SOLUTIONS UND LIEBHERR ERMÖGLICHT BREITERE NUTZUNG VON VERNETZUNGSLÖSUNG

Zusammen mit dem cloudbasierten SmartMonitoring liefert Liebherr eine ganzheitliche Kühllösung für größtmögliche Sicherheit und eine Entlastung des zuständigen Personals.

Um SmartMonitoring zu nutzen, wurde bislang ein Kühl- oder Gefriergerät von Liebherr benötigt, das mit einer entsprechenden Hardware, dem SmartModule oder dem SmartCoolingHub, verbunden wurde. Die neue Liebherr-Gerätegeneration speziell für Medizin und Forschung ist dabei von Haus aus mit dem SmartModule ausgestattet (Geräte der Perfection-Serie) oder nachrüstbar (Geräte der Performance-Serie für diesen Bereich) und per LAN oder WiFi mit SmartMonitoring vernetzbar. Vorgängermodelle (MediLine- und ULT-Geräte) können über den SmartCoolingHub mit bis zu 20 Geräten vernetzt werden. Gleichzeitig ermöglichen Liebherr-Geräte auch die Nutzung bestehender Monitoring-Lösungen. Das SmartModule fungiert dabei als lokale Schnittstelle, um Messdaten in das vorhandene Überwachungssystem zu übertragen.

Nun kooperiert der Kühlspezialist mit den Messtechnik-Experten der Testo Solutions GmbH. Mithilfe von externen Datenloggern können bislang nicht SmartMonitoring-fähige Bestandsgeräte, Geräte anderer Marken oder Raumumgebungen in die Vernetzungslösung integriert werden, damit Kundinnen und Kunden von den Vorteilen eines umfassenden Monitorings profitieren. Zudem können gelagerte Produkte separat überwacht werden, genauso wie die Umgebung, beispielsweise die Raumtemperatur.

 NEUER ULTRATIEFKÜHLSCHRANK: KOMPAKTES FORMAT, MAXIMALE LEISTUNG

Empfindliche Proben wie DNA, Viren, Proteine oder Impfstoffe erfordern besonders präzise Kühl- und Lagerungsbedingungen, die Liebherr mit dem verlässlichen Sortiment an Ultratiefkühlschränken, die für Temerapturen von -40 bis -86°C ausgelegt sind, bedient. Der neue, kompakte 350-Liter Ultratiefkühlschrank eignet sich aufgrund der geringen Breite besonders für kleinere Labore. Kleiner im Format aber genauso leistungsfähig wie die größeren 500- und 700-Liter-Varianten, überzeugt das Modell mit Temperaturstabilität, minimalem Energieverbrauch durch Vakuumpaneele und einem leistungsstarken Überwachungssystem. Letzteres besteht aus integrierten Alarmfunktionen für Temperatur-, Tür-, oder Netzstörungen und garantiert damit, dass der Inhalt stets bestens geschützt ist. Auch dieses Gerät lässt sich zur Fernüberwachung in die SmartMonitoring-Lösung von Liebherr einbinden.

Alle Informationen zu den Geräten sind unter home.liebherr.com/scientifichealthcare zu finden.
Liebherr
00  Infotext - Liebherr global

Über Liebherr-Hausgeräte GmbH:

Die Liebherr-Hausgeräte GmbH ist eine von elf Spartenobergesellschaften der Firmengruppe Liebherr. Die Sparte Hausgeräte beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und entwickelt und produziert am Hauptsitz in Ochsenhausen (Deutschland) sowie in Lienz (Österreich), Marica (Bulgarien), Kluang (Malaysia) und Aurangabad (Indien) ein breites Programm hochwertiger Kühl- und Gefriergeräte für Haushalt und Gewerbe.

Über die Firmengruppe Liebherr – 75 years of moving forward

Die Firmengruppe Liebherr ist ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit breit diversifiziertem Produktprogramm. Das Unternehmen zählt zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt. Es bietet aber auch auf vielen anderen Gebieten hochwertige, nutzenorientierte Produkte und Dienstleistungen an. Die Firmengruppe umfasst heute über 150 Gesellschaften auf allen Kontinenten. Im Jahr 2023 beschäftigte sie mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete einen konsolidierten Gesamtumsatz von über 14 Milliarden Euro. Gegründet wurde Liebherr von Hans Liebherr im Jahr 1949 im süddeutschen Kirchdorf an der Iller. Seither verfolgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Ziel, ihre Kunden mit anspruchsvollen Lösungen zu überzeugen und zum technologischen Fortschritt beizutragen. Unter dem Motto „75 years of moving forward“ feiert die Firmengruppe im Jahr 2024 ihr 75-jähriges Bestehen.

Facebook  Instagram  WWW


06  LAURA Schramböck
PRESS CONTACT

SISTER ACT Public Relations & Communications
Laura Schramböck, B.Sc.
 
T. +43 676 36 22 411
www.sisteract.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Hier gehts zum Bildmaterial von Liebherr-Hausgeräte!
1 932 x 689
Liebherr-Hausgeräte_Kühl- und Gefrierkombination_SCFvh4032_(c) Liebherr-Hausgeräte_1
1 200 x 645
Liebherr-Hausgeräte_Kühl- und Gefrierkombination_SCFvh4032_(c) Liebherr-Hausgeräte_2
3 508 x 1 754
Liebherr-Hausgeräte_SmartMonitoring_(c) Liebherr-Hausgeräte_1
3 940 x 2 540
Liebherr-Hausgeräte_SmartMonitoring_(c) Liebherr-Hausgeräte_2
3 508 x 2 480
Liebherr-Hausgeräte_Ultratiefkühlschränke_2SUFsg3501_(c) Liebherr-Hausgeräte
3 508 x 2 339