NEU 31.10.2025 sehen!wutscher

sehen!wutscher eröffnet seine bisher größte Filiale in Kärnten.

Übersiedlung innerhalb der City Arkaden in Klagenfurt.
HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER

SEHEN!WUTSCHER ÜBERSIEDELT INNERHALB DER CITY ARKADEN UND ERÖFFNET DAMIT SEINE BISHER GRÖSSTE FILIALE KÄRNTENS.

Am 31. Oktober 2025 übersiedelte sehen!wutscher seine Filiale innerhalb der City Arkaden Klagenfurt und eröffnete seine neue, bisher größte Filiale Kärntens im Obergeschoss des Einkaufszentrums (Heuplatz 5, Top 125, 9020 Klagenfurt). Damit feiert das österreichische Familienunternehmen ein neues Kapitel in Sachen Seherlebnis. Kund:innen erwartet ein modernes Einkaufserlebnis mit noch mehr Raum zum Entdecken, Ausprobieren und Wohlfühlen. Die Filiale überzeugt mit einem erweiterten Sortiment führender Marken, individueller Fachberatung und einem stilvollen Ambiente, das die Leidenschaft für gutes Sehen und Aussehen spürbar macht. Besondere Markenhighlights wie FR!TZ EYEWEAR und Ray-Ban werden auf eindrucksvolle Weise präsentiert, unter anderem über eine großzügige FR!TZ- und Ray-Ban-Wand, die Kund:innen in entspannter Atmosphäre zum inspirierenden Markenerlebnis einlädt. Mit diesem Schritt setzt der österreichische Traditionsoptiker seinen Expansionskurs konsequent fort und präsentiert mit dem neuen, vergrößerten Store eine noch höhere Qualität an Beratung, hochwertigen Marken und modernem Store-Design direkt im Herzen der City Arkaden.

DIE NEUE FILIALE IN DEN CITY ARKADEN IN KLAGENFURT: MEHR RAUM FÜR BESTES SEHEN UND BESTES AUSSEHEN

Die neue Filiale überzeugt durch herausragende Service- und Beratungsqualität, modernste Expertise und ein einladendes Wohlfühlambiente, das Qualität, Service und Leidenschaft für bestes Sehen und Aussehen auf perfekte Weise vereint.

Auf großzügiger Fläche erwartet Kund:innen mit über 1.000 Brillenmodellen eine noch größere Auswahl an nationalen und internationalen Marken – von Gucci und Saint Laurent über David Beckham und Ray-Ban bis hin zu Gloryfy, Andy Wolf und FR!TZ EYEWEAR.

„Mit unserem neuen Flagship-Store in Klagenfurt schaffen wir mehr Raum für persönliche Beratung, ein modernes Wohlfühlambiente und ein breites Markenangebot. Wir sind stolz, in diesem Store auch eine eigene, moderne Ray-Ban-Welt mit den neuesten KI-gestützten Brillen zu präsentieren. Damit bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die ideale Verbindung aus kompetenter Beratung, größter Auswahl und modernster Technologie – für ein besonderes und individuelles Einkaufserlebnis“, betonen Alexandra Wutscher-Hold und Fritz Wutscher jr., Geschäftsführung von sehen!wutscher.

Fritz Wutscher, Eigentümer von sehen!wutscher, ergänzt: „sehen!wutscher steht seit fast 60 Jahren für Qualität, exzellenten Service und die Leidenschaft für bestes Sehen und Aussehen. Mit unserer großzügigen Filiale in den City Arkaden Klagenfurt schaffen wir einen Raum, in dem sich unsere Kund:innen wohlfühlen und persönliche, kompetente Beratung auf höchstem Niveau erleben können.“

Der zusätzliche Platz ermöglicht intensive, persönliche und komfortable Beratungen, sodass jede Kund:in ein individuell zugeschnittenes Erlebnis genießen kann.

Die elegante Gestaltung des Interieurs folgt dem neuesten Store-Konzept von sehen!wutscher und nutzt markante Akzente wie etwa charakteristische Fliesen, um ein harmonisches, modernes Ambiente zu schaffen. Hier können Kund:innen entspannt stöbern, entdecken und sich kompetent beraten lassen – ein ganzheitliches Einkaufserlebnis, das neue Maßstäbe setzt.

OPTIKPARADIES AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Unter der Leitung von Filialleiter Roman Borchert sorgt ein siebenköpfiges Team für erstklassigen Service. Kund:innen profitieren von kostenlosen Sehtests, professioneller Kontaktlinsenanpassung und individueller Beratung. Der großzügige Refraktionsraum mit separatem Bereich für Kontaktlinsenanpassungen sorgt dafür, dass jeder Termin angenehm, entspannt und präzise abläuft.

Zur Feier der Neueröffnung dürfen sich Kund:innen über bis zu 40% Rabatt auf Brillen freuen.

Alle Informationen zu den sehen!wutscher-Filialen sowie deren Öffnungszeiten stehen unter wutscher.com bereit. 

NEU 29.09.2025 sehen!wutscher

EHRENBÜRGERSCHAFT DER STADT EISENERZ:

SEHEN!WUTSCHER EIGENTÜMER FRITZ WUTSCHER ERHÄLT HÖCHSTE AUSZEICHNUNG DER STADT EISENERZ.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER

Eine besondere Ehrung für einen besonderen Menschen: Am 12. Dezember 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Eisenerz Fritz Wutscher, Eigentümer des österreichischen Traditionsunternehmens sehen!wutscher, in Würdigung seiner besonderen Verdienste um die Stadt Eisenerz, ihn zum Ehrenbürger der Stadt Eisenerz ernannt. Die Urkunde wurde am 18. September 2025 von der Stadt Eisenerz in der Steiermark im feierlichen Rahmen überreicht. Damit würdigt Eisenerz Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl, die Region oder ein Lebenswerk von herausragender Bedeutung verdient gemacht haben.

 
HÖCHSTE AUSZEICHNUNG DER STADT EISENERZ

Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft fand am 18. September im Rathaus von Eisenerz in feierlichem Rahmen statt. Vor zahlreichen Vertreter:innen der Stadt sowie Mitgliedern der Familie überreichte Bürgermeister Thomas Rauninger die Ehrenurkunde. Mit dieser Auszeichnung würdigt Eisenerz nicht nur das beeindruckende Unternehmerleben von Fritz Wutscher, sondern auch sein jahrzehntelanges Wirken als Visionär und Förderer der Region. Die Ehrenbürgerschaft ist die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde in Österreich vergeben kann und gilt als Ausdruck besonderer Wertschätzung und Verbundenheit.

Sichtlich bewegt nahm Fritz Wutscher die Auszeichnung entgegen und betonte in seiner Dankesrede: „Diese Auszeichnung erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Demut. Eisenerz ist für mich Heimat und Wurzel – hier hat alles begonnen. Als Ehrenbürger dieser Stadt aufgenommen zu werden, ist ein Moment, den ich mein Leben lang in meinem Herzen tragen werde.“

Daran anknüpfend unterstrich auch Thomas Rauninger, Bürgermeister von Eisenerz, die Bedeutung dieser höchsten Auszeichnung: „Es ist mir ein Anliegen, Menschen zu würdigen, die durch ihr Engagement zeigen, was Verantwortung bedeutet und wie man eine Gemeinschaft bereichern kann. Ihr Einsatz, ihre Leidenschaft und ihre Verbundenheit mit unserer Stadt und ihren Bewohner:innen sind ein starkes Zeichen für gelebten Zusammenhalt.”
 
VOM EISENERZER URSPRUNG ZUM ÖSTERREICHISCHEN MARKTFÜHRER

Die Geschichte von sehen!wutscher beginnt in Eisenerz: 1966 gründete Fritz Wutscher sen. die erste Filiale – sie besteht bis heute und ist lebendiges Symbol für die Werte, aus denen ein österreichisches Erfolgsunternehmen gewachsen ist.

Fritz Wutscher knüpfte an dieses Erbe an und führte das Familienunternehmen mit Mut, Weitblick und unverrückbarer Qualität zum führenden Traditionsoptiker Österreichs. Durch sein unternehmerisches Handeln entstanden über 120 Filialen mit rund 700 Mitarbeiter:innen – ein starkes Fundament, das bis heute getragen wird von den Grundsätzen, die in Eisenerz ihren Ursprung fanden: Sehen bedeutet Lebensqualität.

Als Eigentümer und visionäre Unternehmerpersönlichkeit prägt Fritz Wutscher die DNA von sehen!wutscher entscheidend: höchste Qualität in Beratung und Handwerk, verbunden mit einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für die Menschen, die mit und für das Unternehmen arbeiten. Auch heute inspiriert er das Unternehmen mit seiner Erfahrung, seiner Vision und seinem Engagement. Gemeinsam mit seinen Kindern, Fritz Wutscher jr. und Alexandra Wutscher-Hold, führt er die Werte und den Erfolgsweg von sehen!wutscher in die Zukunft.

Mit der Ehrenbürgerschaft reiht sich Fritz Wutscher in den Kreis jener Persönlichkeiten ein, die für ihre herausragenden Leistungen und ihren besonderen Einsatz für Eisenerz geehrt wurden – eine Auszeichnung, die sein Lebenswerk und seine enge Verbundenheit zur Heimatgemeinde in besonderer Weise würdigt.

Alle Informationen zu den sehen!wutscher-Filialen sowie deren Öffnungszeiten stehen unter 
wutscher.com bereit.

NEU 15.09.2025 sehen!wutscher

BRILLEN-HERBST:

VON JEANSBLAU, MATCHA-GRÜN BIS ROT & MUSTER-KOMBINATIONEN. SEHEN!WUTSCHER PRÄSENTIERT DIE HW TRENDS 2025.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER

Für sehen!wutscher sind Brillen weit mehr als reine Sehhilfen – sie sind Ausdruck der Persönlichkeit, modische Statements und stilvolle Begleiter durch jede Saison. So bringt der Herbst 2025 frischen Wind in die Modewelt – und Sonnen- und Korrektionsbrillen werden zu stilvollen Akzenten, die Persönlichkeit und Individualität unterstreichen. sehen!wutscher präsentiert die aktuellen Herbsttrends in Farben, Mustern und Materialien.


FARBEN, DIE DEN HERBST BESTIMMEN

Die Farbpalette der Herbstsaison reicht von zeitlosen Klassikern bis zu lebendigen Akzenten. Jeansblau – ein Must-have der Saison – vermittelt Ruhe und Lässigkeit und zeigt sich besonders in Modellen von ANDY WOLF, ThiemView und FR!TZ EYEWEAR. Matcha-Grün sorgt für natürliche Frische und ist sowohl bei internationalen Marken wie Chanel als auch bei nationalen Labels wie FR!TZ EYEWEAR bei sehen!wutscher zu finden. Kräftiges Rot setzt mutige Highlights und verwandelt Sonnen- und Korrektionsbrillen in auffällige Statements.

MUSTER UND STILE – VIELFALT MIT CHARAKTER

Die Herbstmode 2025 lebt von markanten Mustern und kontrastreichen Stilen. Polka Dots verleihen Verspieltheit, Animal Prints bringen moderne, wilde Eleganz, und der Black-Boho-Style sorgt für urbane, romantische Akzente. Bei sehen!wutscher finden sich diese Muster-Details sowohl bei internationalen Marken wie Prada und Versace als auch bei nationalen Labels wie ANDY WOLF, die zeigen, wie Accessoires den persönlichen Stil gezielt unterstreichen können.

MATERIALIEN UND KOMBINATIONEN

Neben Farben und Mustern spielen auch Materialien und Oberflächen eine entscheidende Rolle. Natürliche Töne und matte Oberflächen verleihen den Brillenfassungen bei sehen!wutscher eine elegante Zurückhaltung, während glänzende Details und kontrastreiche Elemente Akzente setzen.

„Als österreichisches Familienunternehmen ist es uns besonders wichtig, Funktion, Design und Stil zu vereinen. Gerade in der Herbstsaison 2025 zeigt sich, wie Brillen Trends wie Jeansblau, Matcha-Grün oder kräftiges Rot sowie markante Muster stilvoll aufgreifen. Unsere nationalen und internationalen Brands begleiten die Menschen durch jede Jahreszeit, spiegeln ihre Persönlichkeit wider und verleihen jedem Outfit – vom casual Look bis zum besonderen Statement – den letzten Schliff“, so Fritz Wutscher jr. und Alexandra Wutscher-Hold, Geschäftsführer von sehen!wutscher.

Alle Informationen zu den sehen!wutscher-Filialen sowie deren Öffnungszeiten stehen unter 
wutscher.com bereit.

NEU 11.09.2025 sehen!wutscher

GUT SEHEN – BESSER LEBEN:

ZUM WELTTAG DES SEHENS RÜCKT SEHEN!WUTSCHER DIE AUGENGESUNDHEIT IN DEN FOKUS.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER


Am 09. Oktober 2025 richtet sich der Blick der ganzen Welt auf das, was das Leben in so vielerlei Hinsicht prägt: die Augen. Zum Welttag des Sehens erinnert sehen!wutscher, Österreichs Traditionsoptiker mit über 120 Filialen, daran, wie eng Augengesundheit und Lebensqualität miteinander verbunden sind. Denn gutes Sehen bedeutet nicht nur Sicherheit im Straßenverkehr oder Konzentration im Berufsalltag, sondern auch Freude am Lesen, das Erkennen von Gesichtern und die Schönheit der Welt in all ihren Details. Gerade deshalb ist es so wichtig, die Augen frühzeitig zu schützen – ob durch regelmäßige Sehstärkenkontrollen, spezielle Bildschirmbrillen im Arbeitsalltag oder durch verlässlichen Sonnenschutz. Wer achtsam mit den Augen umgeht, schenkt sich selbst ein Stück Lebensqualität – heute und für die Zukunft.

WELTTAG DES SEHENS: AUGENGESUNDHEIT SCHÜTZEN – FRÜHZEITIG VORSORGEN

Der Welttag des Sehens richtet den Fokus auf ein Sinnesorgan, das für viele Bereiche des täglichen Lebens von zentraler Bedeutung ist: die Augen. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit der eigenen Augengesundheit hilft, Einschränkungen rechtzeitig zu erkennen und vorzubeugen. sehen!wutscher möchte zu diesem Anlass das Bewusstsein dafür stärken und macht deutlich: Regelmäßige Sehstärkenkontrollen, frühzeitige Vorsorge und ein achtsamer Umgang mit den Augen sind entscheidend – für klare Sicht heute und Lebensqualität für morgen.

Gerade in der digitalen Zeit gehören die Augen zu den am stärksten beanspruchten Sinnesorganen. Längere Bildschirmarbeit, künstliches Licht sowie die intensive Nutzung von Smartphones und Tablets können das Sehvermögen belasten. Erste Anzeichen wie Kopfschmerzen, trockene Augen oder verschwommenes Sehen werden dabei häufig übersehen. Der österreichische Traditionsoptiker sehen!wutscher empfiehlt daher, frühzeitig Maßnahmen zum Schutz der Augen zu ergreifen. Moderne Arbeitsplatz- und Bildschirmbrillen sowie regelmäßige Pausen können die Augen entlasten und auch spezielle Filtergläser können das Sehen am Bildschirm angenehmer machen. Wer sich heute um seine Augen kümmert, gewinnt nicht nur klare Sicht, sondern auch mehr Lebensqualität für die Zukunft.

„Unser Ziel ist es, rechtzeitig Bewusstsein zu schaffen und durch geeignete Lösungen die Augengesundheit langfristig zu unterstützen“, so Fritz Wutscher jr. und Alexandra Wutscher-Hold, Geschäftsführung von sehen!wutscher.

REGELMÄSSIGE SEHTEST KONTROLLEN – KLARE SICHT IN JEDEM ALTER

Sehschwächen entstehen häufig schleichend und bleiben lange unbemerkt. Daher ist die regelmäßige Überprüfung der Sehstärke ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge.

sehen!wutscher bietet in allen Filialen kostenlose Profi-Sehtests, individuelle Kontaktlinsenanpassungen und persönliche Sehberatung an.

Unterschiedliche Zielgruppen profitieren dabei gleichermaßen: Kinder, die in der Schule klare Sicht benötigen, Erwachsene mit hoher Bildschirmzeit oder ältere Menschen, die im Alltag besonders auf gutes Sehen angewiesen sind.

„Gerade bei jungen Menschen, die viele Stunden vor digitalen Geräten verbringen, sind präventive Maßnahmen wie regelmäßige Sehtests, Pausen und eine gute Bildschirmergonomie besonders wichtig. Spezielle Filtergläser können je nach Bedarf zusätzlich unterstützen“, ergänzt Fritz Wutscher, Eigentümer von sehen!wutscher.

TRADITION, KOMPETENZ UND PERSÖNLICHER SERVICE

2026 feiert sehen!wutscher ein besonderes Jubiläum:
Seit mehreren Jahrzehnten begleitet das Familienunternehmen in dritter Generation Menschen in ganz Österreich auf dem Weg zu klarer Sicht. Mit modernster Technik, einem vielfältigen Sortiment an Brillen, Bildschirm- und Sonnenbrillen sowie Kontaktlinsen und einem Team von über 700 Mitarbeiter:innen verbindet der Traditionsoptiker Erfahrung mit Innovationsgeist. Trotz all dieser Entwicklung bleibt eines unverändert: der persönliche Service, der individuell auf die Bedürfnisse jedes Kunden eingeht.

„Gutes Sehen ist keine Selbstverständlichkeit – es ist ein Stück Lebensqualität, das wir mit Fachwissen, Leidenschaft und persönlicher Beratung sichern möchten. Als Familienunternehmen in dritter Generation ist es uns ein besonderes Anliegen, Verantwortung zu übernehmen und Menschen ein Leben lang zu bestmöglichem Sehen und bestem Aussehen zu begleiten“, betont Alexandra Wutscher-Hold, Geschäftsführung von sehen!wutscher.

Alle Informationen zu den sehen!wutscher-Filialen sowie deren Öffnungszeiten stehen unter 
wutscher.com bereit.

NEU 02.09.2025 sehen!wutscher

JUBILÄUMSAUSZEICHNUNG:

SEHEN!WUTSCHER ZUM 10. MAL IN FOLGE ALS ÖSTERREICHISCHER SERVICE CHAMPION AUSGEZEICHNET.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER

Ein Jahrzehnt ungebrochener Spitzenleistung im Kundenservice: Der österreichische Traditionsoptiker sehen!wutscher wurde 2025 zum zehnten Mal in Folge zum Österreichischen Service Champion gekürt – und setzt damit ein starkes Zeichen in der heimischen Service- und Handelslandschaft. Mit dieser Jubiläumsauszeichnung bestätigt sich nicht nur die kontinuierliche Servicequalität des Unternehmens, sondern auch seine Vorreiterrolle als verlässlicher und kundenorientierter Partner in der Optikbranche.


SERVICE ALS ENTSCHEIDENDER UNTERSCHIED

Nicht nur Preis und Produktqualität entscheiden über das Einkaufserlebnis – sondern vor allem der Service. Genau deshalb erhebt das Marktforschungsunternehmen ServiceValue gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main jährlich die Unternehmen mit dem besten Kundenservice Österreichs. 

In der aktuellen Befragung bewerteten Kund:innen 865 Unternehmen aus 67 Branchen aus ganz Österreich. Das Ergebnis: sehen!wutscher erreicht auch 2025 wieder den Nr. 1 / Gold-Medaillenrang im Gesamtranking und geht zusätzlich als Sieger der Branche Optiker hervor. Besonders geschätzt werden die fachliche Kompetenz, die persönliche Beratung und das Eingehen auf individuelle Wünsche – jene Faktoren, die das Serviceerlebnis bei sehen!wutscher unverwechselbar machen.

MEHR ALS EIN OPTIKER-BESUCH

Von kostenlosen Profi-Sehtests und Hörtests über individuelle Beratung bis hin zu exklusiven Brillen- und Sonnenbrillen-Kollektionen: sehen!wutscher bietet in seinen über 120 Filialen ein Serviceerlebnis, das weit über den klassischen Optiker hinausgeht. Ziel ist es, Lösungen zu finden, die Sehen, Hören und Aussehen perfekt verbinden – persönlich, individuell und auf höchstem Niveau.

„Service ist für uns keine Leistung, sondern eine Haltung. Dass wir nun bereits zum 10. Mal in Folge als bester Kundenservice Österreichs ausgezeichnet wurden, erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit. Ein besonderer Dank gilt unserem Team, das unsere Philosophie täglich mit Herz und Leidenschaft lebt“, betonen Alexandra Wutscher-Hold und Fritz Wutscher jr., Geschäftsführer von sehen!wutscher.

EINE ERFOLGSGESCHICHTE SEIT 1966

Gegründet 1966 in der Steiermark, entwickelte sich sehen!wutscher vom kleinen Fachgeschäft zum größten familiengeführten Optiker Österreichs.

Heute steht das Unternehmen mit über 120 Filialen für Tradition, Qualität und gelebte Serviceorientierung. Seit Frühjahr 2024 führt die dritte Generation – Alexandra Wutscher-Hold und Fritz Wutscher jr. – das Unternehmen weiter. Ein klares Zeichen für Beständigkeit, Familienwerte und gelebte Kundennähe.

„Diese Ehrung zeigt, dass der Weg, den wir vor fast 60 Jahren eingeschlagen haben, auch heute noch der richtige ist. Es macht mich stolz zu sehen, wie unsere Werte von Generation zu Generation weitergetragen werden – und dass unsere Kund:innen genau das spüren und schätzen“, ergänzt Fritz Wutscher, Eigentümer von sehen!wutscher.

Die erneute Auszeichnung als Österreichischer Service-Champion ist weit mehr als nur ein Titel. Sie steht für Vertrauen, Beständigkeit und ein Team, das Tag für Tag mit Leidenschaft sein Bestes gibt.

Alle Informationen zu den sehen!wutscher-Filialen sowie deren Öffnungszeiten stehen unter 
wutscher.com bereit. 

NEU 28.08.2025 sehen!wutscher

FILIALZUGANG IN DER STEIERMARK:

SEHEN!WUTSCHER ÜBERNIMMT OPTIK- & AKUSTIK-FILIALE LASNIK IN ROSENTAL.
HIER GEHT ES ZUM BILDMATERIAL.
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 
► SISTER ACT PRESS CENTER
► WETRANSFER

Mit einem Filialnetzwerk von bereits über 120 Standorten in ganz Österreich setzt das Familienunternehmen sehen!wutscher seinen Expansionskurs konsequent fort. Mit 1. September 2025 zählt auch das Geschäft von Familie Lasnik in Rosental zu den Standorten des Traditionsoptikers. Unter dem Motto ‚bestes Sehen und bestes Aussehen‘ bietet sehen!wutscher in der neuen Filiale nicht nur erstklassigen Optikservice und kompetente Beratung, sondern auch eine exklusive Auswahl an österreichischen und internationalen Brillenlabels, Profi-Sehtests sowie ein umfassendes Akustikangebot mit kostenlosen Höranalysen.


Das österreichische Familienunternehmen sehen!wutscher setzt seinen Expansionskurs fort und übernimmt mit 1. September 2025 die ehemalige Optik & Akustik Lasnik in Rosental (Hauptstraße 52, 8582 Rosental). Das bestehende Team bleibt den Kund:innen erhalten und sorgt weiterhin für persönliche Betreuung und kompetenten Service.

Die Familie Lasnik wird sich künftig verstärkt der eigenen Brillenproduktion widmen.

„Wir freuen uns, nun auch in Rosental vertreten zu sein und unseren Kund:innen bestes Sehen und bestes Aussehen bieten zu können – ergänzt durch ein umfangreiches Akustikangebot. Unser Anspruch ist es, moderne Augenoptik und Hörakustik mit persönlicher Beratung zu verbinden“, so Fritz Wutscher jr. und Alexandra Wutscher-Hold, Geschäftsführer von sehen!wutscher.

In der neuen Filiale erwartet Kund:innen neben einer breiten Auswahl an internationalen und österreichischen Brillenlabels – darunter auch FR!TZ Eyewear – ein umfassendes Serviceangebot mit kostenlosen Sehtests, Höranalysen sowie professioneller Beratung.

Mit der Übernahme unterstreicht sehen!wutscher seinen Anspruch als Qualitätsanbieter für Optik und Akustik in Österreich.

Alle Informationen zu den sehen!wutscher-Filialen sowie deren Öffnungszeiten stehen unter 
wutscher.com bereit. 

Weitere Meldungen laden