HIER GEHTS ZUM BILDMATERIAL!
PRESSEMATERIAL FINDEN SIE IM:

► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD

MAGNETLOCATION „ISTROS“ ZELEBRIERTE DEN SOMMERBEGINN AM ROOFTOP DES NEUEN RADISSON RED VIENNA UND ENTFÜHRTE FÜR EINEN ABEND IN DIE DEKADENTE WELT DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE 

Nach dem Motto „Urban Olympus“ folgten gestern Abend, am 23. Juni, zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur, Medien, Gastronomie und Wirtschaft der exklusiven Einladung und feierten eine Nacht, die sogar die Götter neidisch werden lassen dürfte! Bei einem atemberaubenden Rundum-Panorama auf die pulsierende Donaumetropole, köstlichen Drinks und sagenhafter Stimmung feierte die ISTROS Rooftop Bar gebührend ihrem Namen – einer Hommage an den gleichnamigen Flussgott der Donau – ein fulminantes Summer-Opening. Mit dabei waren u.a. Maddalena Hirschal (Schauspielerin), YUGO (Rapper & Musikproduzent), Faris Rahoma (Schauspieler), Maria Yakovleva (Balletttänzerin), Dorretta Carter (Sängerin), Martin Bermoser (Schauspieler), Anouk Lamm Anouk (Künstlerin) uvm. 


AUFSTIEG IN DEN HIMMEL.

Die Fahrt mit dem Aufzug in den 8. Stock glich an diesem Abend tatsächlich einem Aufstieg in den Himmel. Denn oben angekommen, öffneten griechische Göttinnen und Götter in weißen Togas mit goldenen Lorbeerkränzen Gästen die Pforten zum Paradies: der Rooftop Terrasse. Während einige zuerst ihren Blick über die atemberaubende Skyline Wiens schweifen ließen, tauchten andere in das Mekka der modernen Cocktailkunst ein und stimmten sich mit einem köstlich erfrischenden Watermelon-Lillet auf den Abend ein. Für das leibliche Wohl sorgten kleine, feine, heiße und kalte Snacks, die durch eine Fusion österreichischer Klassiker mit dem einzigartigen Geschmackserlebnis der Seidenstraße den Gaumen der Anwesenden aufjubeln ließen.

ANTIKE MEETS MODERN CHIC.

Die coole ISTROS Rooftop Bar im offenen Setting, welche VIP-Locations aus Megametropolen wie NYC in nichts nachsteht, wurde an diesem Abend mit altgriechisch angehauchten Deko-Objekten wie großen Terrakotta-Vasen, Heldenstatuen aus Marmor und Messing sowie typisch korinthischen Säulen in einen Olymp mitten in Wien verwandelt. In diesem Reich, wie für Götter gemacht, feierten alle Partypeople bis in die Morgenstunden und genossen wahlweise von den prickelnden Champagnerperlen, der atemberaubenden View auf die Stadt oder dem Anblick der schönsten Gäste von Wien bis Athen, ein paar herrliche Abendstunden.

Klangvoll abheben konnten VIPs, Influencer und Prominente aus den Bereichen Gastronomie, Kultur, Kunst, Wirtschaft und Medien dabei zu heißen Beats von DJs Anna Ullrich und Mahir Jahmal. An ihrem Setup im Stil eines griechischen Tempels mit antik angehauchten Säulen und einer aufwendigen Light-Show ließen die Italo House-Koryphäe und der Soul & Funk-Junkie die Turntables aufglühen, während die Gäste durch die Nacht tanzten und die Stage über den Donaukanal ragte wie die Akropolis über Athen.

EINE GÖTTLICHE NACHT.

… war nicht nur das Opening an sich, sondern auch die Übernachtung im Radisson RED Vienna. Für einige VIPs ging es nach der Party zum Nächtigen nämlich in die einmalig schönen Suiten, wo sie mit einem Schlummer-Drink und dem Blick durch die Bullaugenfenster auf die nächtlich beleuchtete Donau in weiche Federn fallen konnten. Das Fazit des Abends: Einfach göttlich from start to end!

O-TÖNE DES ABENDS

Dirk-Jan Doek (General Manager des Radisson RED Vienna): 
„Heute feiern wir wie die Götter und Göttinnen. Es ist verrückt und schön zugleich, so viele wunderbare, ausgefallene und spannende Menschen aus Wien in unserer ISTROS Rooftop-Bar tanzen und den Abend genießen zu sehen. Der Vibe ist atemberaubend – das werden wir auf jeden Fall wiederholen!“

Maddalena Hirschal (Schauspielerin):
„Jede gute Party braucht etwas Überirdisches! Wie hier im ISTROS. Wir sind über der Erde, also dem Himmel und somit den Göttern ein Stückchen näher.“

Faris Rahoma (Schauspieler):
„Eine göttliche Party ist für mich ein Moment der Ekstase. Dionysos war dafür bekannt, dass seine Partys immer in einer Ekstase geendet sind und Kinder von irgendwelchen Affären zur Welt kamen und große Probleme verursacht haben. Heute würde er wahrscheinlich Champagner gespritzt mit Ouzo und Oliven trinken!“

YUGO (Rapper & Musikproduzent):
„Gute Getränke, gute Stimmung, dieser wundervolle Ausblick über Wien – mehr braucht eine göttliche Party nicht. Welcher Gott ich wäre? Ich kann mich am ehesten mit dem Künstler Pygmalion aus der griechischen Mythologie identifizieren. Er kreierte eine Statue, die seine Sinne verführte und in die er sich verliebte. Er war mit dieser Statue, die von Aphrodite zum Leben erweckt wurde, dann ein ganzes Leben auf einer einsamen Insel.“

Doretta Carter (Sängerin):
„Ich war schon auf einigen Partys aber das was die heutige so göttlich macht, ist dass ich bereits am Empfang von wunderschönen Frauen begrüßt wurde und auch besonders das Codewort, um reinzukommen – ‚Wir feiern wie die Götter‘. Da habe ich gleich gesagt, dass es ‚Wir feiern wie die GöttINNEN‘ heißen müsste!"

Maria Yakovleva (Balletttänzerin):
„Nichts macht bessere Laune als ein buntes Publikum, gute Unterhaltung, coole Musik und natürlich eine außergewöhnliche Location, wie man hier am besten sehen kann. Man hat den schönsten Blick über den Donaukanal und Wien. Ich finde es ganz besonders hier, man ist nicht direkt in der Innenstadt und hat trotzdem diese wahnsinnig schöne Aussicht ohne dem Großstadt-Stress.“


NEU 24.03.2022 Istros - Radisson RED Vienna

SENT FROM THE GODS

MAGNETLOCATION „ISTROS“ ERÖFFNET AM ROOFTOP DES NEUEN RADISSON RED VIENNA UND ENTFÜHRT LOCALS UND REISENDE IN DEN COCKTAILHIMMEL
Hier gehts zum Bildmaterial!
PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL: 

► WETRANSFER LINK

Ein atemberaubendes Rundum-Panorama auf die pulsierende Stadt, köstliche Drinks und danach in wunderbar weiche Federn fallen – mit der neuen Rooftop-Bar „Istros“, im 2. Wiener Bezirk, reiht sich das Radisson RED Vienna in die Riege der gastronomischen Highlights der Hauptstadt ein und eröffnet die neue Bar-Adresse Wiens. Ein modern-chic Ambiente, kombiniert mit einer Hingabe zu besten, lokalen Produkten sorgen für eine außergewöhnliche Lifestyle-Atmosphäre. „Istros“ ist der neue Magnet für Besucher*innen und Einheimische, die nach den Sternen greifen und stimmungsvolle Stunden, mit Blick auf die Donaumetropole, verbringen möchten.

DIE WIENER BARSZENE HEBT AB.


Der Blick schweift über die Skyline Wiens, während weiter unten am Donaukanal das lebendige Treiben vorbeizieht. Genau dort, inmitten der vibrierenden Atmosphäre des zweiten Bezirks – dem Epizentrum junger Kultur – eröffnet sich mit Istros ein neuer #placetobe für internationale Gäste und Locals, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Abenden in schönster Kulisse sind. Ein Mekka moderner Cocktailkunst, das einem das Gefühl gibt, dass alles möglich ist.

Eine Ode an die Donau, das Lebenselixier eines jeden Wieners, stammt der Name der neuen It-Location Istros aus der griechischen Mythologie und ist eine Hommage an den gleichnamigen Flussgott der Donau.

Mit einem umfangreichen Angebot an klassischen und außergewöhnlichen Drinks, kleinen Snacks sowie dem richtigen Gespür für die Wünsche der Gäste, machen die erfahrenen Mixologen und Köche der Rooftop-Bar diesen Ort zu Wiens neuem Hotspot.

Als Warm-up für die Club-Tour, dem Ausklang nach dem Restaurantbesuch oder als Freiluft-After Work mit Freund*innen – die Istros Bar ist stets einen Abstecher wert – ob bei Tag oder bei Nacht“, so Emmanouil Antonarakis, Restaurant- und Bar-Manager.

DRINKS WITH A VIEW.

Wenn sich die Türen des Lifts im siebenten Stock des neuen Radisson RED Vienna öffnen, erschließt sich Besucher*innen augenblicklich eine völlig neue Perspektive. Eine coole Rooftop-Bar in offenem Setting, welche VIP-Locations aus Megametropolen wie NYC um nichts nachsteht. Klarer Eyecatcher ist die im Industrial-Stil designte Bar, welche vor der spektakulären Kulisse im Hintergrund hervorragt.

Vollkommen verglast, mit einem Rundum-Panoramablick, der Gäste in seinen Bann zieht und in eine Welt des Genusses entführt, ist das Istros eine Liga für sich. Der Außenbereich lädt bei schönem Wetter zum entspannten Verweilen ein und eröffnet besonders bei Sonnenuntergang einen herrlichen Blick auf den in kräftiges Rot getauchten Himmel.

Das Interieur überzeugt durch Charme und Leichtigkeit trotz Extravaganz. Bei gedämpftem Licht, entspannter Lounge Musik und umgeben von einem üppigen Pflanzendschungel, verlieren sich die Gedanken für einen Abend. Mit Schallplatten geschmückte Wände und Retro-Chairs schaffen ein exklusives Feeling bei relaxter Stimmung und machen Istros zu der neuen It-Bar mit Kultcharakter.

SKY-HIGH COCKTAILS UND KULINARIK-KUNST.

Genießen wie die griechischen Götter: klassische Drinks, ausgefallene Cocktails und erlesene Weine – mit seiner ausgewogenen Mischung an altbewehrten und frischen Marken verköstigt Istros ausnahmslos jeden Geschmack und vereint jahrelange Cocktailkunst mit einem neuen Touch zu aufregenden Drinks.

Grenzenlose Drinkauswahl über dem Horizont – für das scheinbar unendliche Sortiment an Durststillern wird – wie auch bei den Speisen – großer Wert auf Regionalität gelegt. Lokal gebraute Biere und destillierte Spirituosen sowie regional angebaute Produkte mit minimaler Umweltbelastung bestimmen das Angebot. Die Herkunft und Verarbeitung stehen an erster Stelle und werden von den Barkeepern der Rooftop-Bar Istros mit viel Leidenschaft und Know-how in einzigartige Drink-Kreationen verwandelt.

Bei der Cocktailkreation arbeiten unsere Barkeeper ähnlich wie Parfumeure oder Chemiker. Es geht viel um das Ausprobieren, um neue, überraschende Mixturen zu finden, die den Vibe der Stadt und des Standorts am besten wiedergeben. Wir legen auch großen Wert auf unsere feine Auswahl an Craftbeers, für die wir mit kleinen lokalen Brauereien zusammenarbeiten. Dies ermöglicht uns kreative Mischungen aus unterschiedlichen Hopfensorten, für ein überraschendes Geschmackserlebnis, auszuprobieren“, schwärmt Emmanouil Antonarakis.

Für das leibliche Wohl sorgen kleine, feine, heiße oder kalte Snacks, welche durch eine Fusion österreichischer Klassiker mit dem einzigartigen Geschmackserlebnis der Seidenstraße überzeugen. Vom typischen Wiener Charcuterie-Board, einer ausgefallenen Spätzle-Interpretation mit koreanischem Kimchi-Salat bis zum famosen Pulled Sacher Cake für süße Gelüste garantiert Istros next-level Gaumenfreuden.

SARAI RESTAURANT: MODERN DINING FLAIR.

The cherry on top: Ob für ein ausgiebiges Frühstück, Brunch am Wochenende oder ein Dinner mit Freund*innen, das neue Sarai Restaurant im Groundfloor des Radisson RED Vienna erinnert an ein urbanes Zuhause, in dem das leibliche Wohl im Mittelpunkt steht und lädt Gäste auf eine kulinarische Reise entlang der Seidenstraße ein. Künstlerisches Design-Highlight und einzigartiges Fotomotiv ist zweifelsohne der Innenhof. Sein modernes Finish und das auffällige Wandgemälde des österreichischen Künstlers David Leitner verleihen der Location neben Gemütlichkeit einen hippen Street Art-Flair mit Wiedererkennungsgarantie.

Gekommen für die Drinks, geblieben für das Feeling – das neue Radisson RED Vienna verbindet zeitgenössische Kunst mit edlen Designs und kreiert damit eine stylishe Wohlfühloase mit urbanem Zeitgeist und garantiertem WOW-Faktor. Es bietet an diesem angesagten Standort der Donaumetropole internationalen Gästen als auch Locals eine gelungene Mischung aus Aufregung und Auszeit.

Alle Informationen zu den Lokalitäten und Menüs stehen auf www.radissonhotels.com bereit.

ÖFFNUNGSZEITEN ISTROS:

Montag bis Freitag 14.00 – 00.00
Samstag 14.00 – 01.00 
Sonntag 14.00 – 00.00

Alle Einträge wurden geladen.