PRESSEMELDUNG & BILDMATERIAL FINDEN SIE IM:
► SISTER ACT PRESSCENTER
► WETRANSFER DOWNLOAD
Gestern, am 20. November 2025, tauchten über 100 geladene Gäste in der Wiener Stadthalle in die neuste Themenausstellung der international gefeierten „KÖRPERWELTEN“ ein. Die aktuelle Edition „Am Puls der Zeit“ widmet sich dem Leben der Menschen im 21. Jahrhundert, zwischen Stress, Leistungsdruck und digitaler Dauerpräsenz. Die Ausstellung richtet sicher darüber hinaus auch an Menschen, die nach neuen Impulsen suchen und zugleich dem wachsenden Wunsch nach Gesundheit, Achtsamkeit und innerer Stärke folgen möchten. Die eindrucksvollen, lebensechten Plastinate, darunter zahlreiche Ganzkörperpräparate in ästhetischen, dynamischen Posen, beeindruckten die geladenen Gäste gleichermaßen. Unter ihnen waren u.a.: Dr. Angelina Whalley (Kuratorin von KÖRPERWELTEN), Michael Pascher (Schauspieler), Kathi Steininger (Moderatorin & Model), Manuel Ortlechner, Christian Ebenbauer (Vorstand der Österreichen Bundesliga), Thomas Waldner (Geschäftsführer der Wiener Stadthalle), Christoph Rahofer (President EMS Entertainment), Cecilia Havmöller (Geschäftsführerin Veganista), Meli Posch (ImpulsTanz Vienna), Oliver Gast (Fotograf), Brigitta Nemeth (Künstlerin), u.v.m.
O-TÖNE DES ABENDSDr. Angelina Whalley (Kuratorin von KÖRPERWELTEN)„Es erfüllt mich mit großer Freude, dass Am Puls der Zeit nun in der Wiener Stadthalle seine Türen geöffnet hat. Die Ausstellung nimmt die rasante Beschleunigung unseres Alltags unter die Lupe und zeigt, welche Spuren sie in unseren Körpern hinterlässt. Während wir unser Leben immer weiter optimieren und beschleunigen, bleibt unser Körper in seinem Rhythmus. Gerade in einer Umgebung voller digitaler Reize schaffen wir einen Raum, der zum Verlangsamen und Nachspüren einlädt.“Thomas Waldner (Geschäftsführer der Wiener Stadthalle)„Wien ist nicht nur Musik- und Kulturstadt, sondern auch eine Stadt der Wissenschaft und Bildung. Körperwelten verbindet beides. Darum freut es uns sehr, Körperwelten in der Wiener Stadthalle präsentieren zu können, denn auch wir sehen uns als Ort, der verbindet. Die Ausstellung lädt die Besucherinnen und Besucher ein, den menschlichen Körper in seiner ganzen Komplexität und Schönheit zu entdecken und schafft damit einen einzigartigen Zugang zu Wissenschaft und Körperbewusstsein.“Cecilia Havmöller (Gründerin und Geschäftsführerin Veganista)„Ich bin sehr beeindruckt. Man merkt beim Rundgang durch die Ausstellung, was man eigentlich für ein Wunder ist. Ich habe über den Körper, Gesundheit und Krankheit gelernt und wie man diese verhindern kann. Es ist unglaublich, was ich heute mitgenommen habe.“Oliver Gast (Fotograf)„Ich bin fasziniert von dieser Ausstellung, auch wenn es am Anfang ungewohnt war, in den eigenen Körper hineinzuschauen.“Über KÖRPERWELTEN – Am Puls der ZeitMit KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit präsentieren Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley die neueste Themenausstellung ihrer international gefeierten Reihe in der Wiener Stadthalle. Die aktuelle Edition widmet sich dem Menschen im 21. Jahrhundert – einem Leben zwischen Stress, Leistungsdruck und digitaler Dauerpräsenz, aber auch dem wachsenden Wunsch nach Gesundheit, Achtsamkeit und innerer Stärke.
Die Schau nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper. In eindrucksvollen Exponaten wird sichtbar, wie Lebensstil, Bewegung, Ernährung und Emotionen unsere körperliche und seelische Gesundheit beeinflussen.
„Am Puls der Zeit“ steht dabei für ein bewusstes Leben im Hier und Jetzt – und erinnert daran, dass wir Teil eines ständigen Wandels sind: körperlich, geistig und gesellschaftlich.
Kuratorin Dr. Angelina Whalley macht in dieser Ausstellung die inneren Strukturen und Funktionen des Organismus sichtbar und zeigt seine Verwundbarkeit ebenso wie seine erstaunliche Anpassungsfähigkeit angesichts der Herausforderungen des modernen Lebens.
„In einer Welt, die sich immer schneller dreht, voller digitaler Ablenkungen und ständiger Veränderungen, schenkt uns diese Ausstellung etwas Seltenes – einen Moment des Innehaltens, der Reflexion und der Rückbesinnung“, erklärt Dr. Whalley. „Ich möchte Menschen aller Altersgruppen inspirieren, den eigenen Körper besser zu verstehen und neue Impulse für ein gesundes, bewusstes Leben zu gewinnen.“
KÖRPERWELTEN ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst und unsere Lebensweise nachhaltig verändert. Über 57 Millionen Besucherinnen und Besucher weltweit haben sich bereits auf diese außergewöhnliche Reise ins Innere des Menschen begeben.
Die lebensechten Plastinate, darunter zahlreiche Ganzkörperpräparate in ästhetischen, dynamischen Posen, zeigen die Funktionen von Organen, Muskeln und Körpersystemen auf beeindruckende Weise. Komplexe Zusammenhänge werden leicht verständlich erklärt, während der Einfluss von Lebensstil und Umwelt auf Gesundheit und Krankheit sichtbar wird.
Alle gezeigten Präparate stammen aus dem Körperspendeprogramm des Instituts für Plastination (IfP) in Heidelberg – dem einzigen anatomischen Programm seiner Art weltweit, das von führenden Ethikern anerkannt und behördlich überwacht wird. Bis heute haben mehr als 23.000 Menschen ihre freiwillige Zustimmung gegeben, ihren Körper nach dem Tod der Wissenschaft und Bildung zu widmen.
Die KÖRPERWELTEN-Ausstellungen von Dr. Gunther von Hagens, Erfinder der Plastination, und Kuratorin Dr. Angelina Whalley gehören zu den erfolgreichsten Wissenschaftsausstellungen der Welt. Sie verbinden Medizin, Kunst und Emotion zu einem einzigartigen Erlebnis, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – als biologisches Wunder und als fühlendes Wesen. Denn KÖRPERWELTEN zeigt nicht nur, wie wir aufgebaut sind – sondern wer wir sind.
Hier finden Sie die offizielle Pressemappe zu KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit: HIER KLICKEN.
Adresse:Wiener Stadthalle – Studio F
Roland-Rainer-Platz 1
1150 Wien
Öffnungszeiten: 21. November 2025 bis 22. März 2026
Mo–Fr: 9–18 Uhr und Sa, So & Feiertage: 10–18 Uhr (letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung)
Tickets:Erwachsene: ab 22 € (Wochenende/Feiertage 25 €)
Kinder & Jugendliche (7–18 Jahre): ab 16 €
Familien-Ticket (2 Erw. + 2 Kinder oder 1 Erw. + 3 Kinder): ab 56 €
Gruppen ab 10 Personen: ab 7 €
Flex-Ticket für beliebigen Tag mit bevorzugtem Einlass: 29 €
Hotline für Gruppenbuchungen und Schulklassen:Tel. +43 14170926 oder via E-Mail an koerperwelten@reservix.at.
Vorverkauf nutzen und Wartezeiten vermeiden!Achtung: Buchung von Zeitfenstern erforderlich! Damit ist der bevorzugte Eintritt innerhalb des gebuchten Zeitfensters möglich. Die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.
Flex- / Geschenkticket: Gültig an einem beliebigen Tag, nur in begrenzter Anzahl.
Infos rund um die Ausstellung unter
www.koerperwelten.at